E-Mail-Adresse:
Forschungsgebiete:
- Sprachtheorie
- Grammatik, Grammatikographie
- Phonetik, Phonologie
- Morphologie
- Wortbildung
- Lexikologie, Lexikographie
- Orthographie
- Psycholinguistik, Sprachpsychologie
- Neurolinguistik
Monographien:
- Psycholinguistische Aspekte der Sprachproduktion: Sprechverhalten und Verbalisierungsprozesse. 1983
- Silbische und Lexikalische Phonologie. Studien zum Chinesischen und Deutschen. 1988
- The Phonology of German. Oxford 1996/2000
- Phonology and Morphology of the Germanic Languages. 1998
- Phonetik und Phonologie, 2010
Aufsätze und Beiträge: Zahlreiche Beiträge zu Phonologie, Morphologie, Psycholinguistik, Orthographie, Optimalitätstheorie, Sprachvariation, Neurolinguistik
Dissertation (Titel): s. oben Psycholinguistische Aspekte der Sprachproduktion: Sprechverhalten und Verbalisierungsprozesse
Dissertation - Jahr der Publikation: 1983
Habilitation (Titel): s. oben Silbische und Lexikalische Phonologie. Studien zum Chinesischen und Deutschen
Herausgebertätigkeit:
- Linguistische Arbeiten
- Encyclopedia of Language and Linguistics
- Language, Context and Cognition
Forschergruppen, Forschungsprojekte : Forschergruppe Dynamik kognitiver Repräsentationen: Experimente zur Wortrepräsentation im mentalen Lexikon Graduiertenkolleg Neuronale Repräsentation und Handlungssteuerung Schwerpunktprogramm Sprachlautliche Kompotenz
Verbindung mit wiss. Gesellschaften : Deutsche Gesellschaft für Sprachwissenschaft
Weitere Angaben zu Forschungs-, Verwaltungs- und Lehrtätigkeiten:
- Dekan FB Germanistik und Kunstwissenschaften 2001 bis 2003
- Vorsitzender Deutsche Gesellschaft für Sprachwissenschaft 2006 bis 2009
Letzte Aktualisierung: Mon Oct 19 12:47:34 2015