E-Mail-Adresse:
Forschungsgebiete:
- Mündlichkeit und Schriftlichkeit
- Wortbildung
- Geschriebene Sprache, Schriftlichkeitsforschung
- Orthographie
- Psycholinguistik, Sprachpsychologie
- Theorien der Sprachdidaktik
- Schrifterwerb, Orthographieerwerb
- Grammatikunterricht, Reflexion über Sprache, Sprachbewusstheit
Besondere Forschungsgebiete: Zusammenhang von Sprachwissenschaft und Sprachdidaktik
Monographien:
- Das System der Verben mit BE- in der dt. Sprache der Gegenwart. 1974
- Schriftliche Sprache. 1988
Dissertation (Titel): Das System der Verben mit BE- in der deutschen Sprache der Gegenwart
Dissertation - Jahr der Publikation: 1974
Habilitation (Titel): Studien zur visuellen Worterkennung (Teilpublikation: Charakteristika von schriftlicher Sprache und Kommunikation)
Herausgebertätigkeit:
- Handbuch Schrift und Schriftlichkeit (2 Bde. 1994/1996)
- Handbuch Didaktik der deutschen Sprache (2 Bde. 2003)
Verbindung mit wiss. Gesellschaften :
Weitere Angaben zu Forschungs-, Verwaltungs- und Lehrtätigkeiten: 1999-2003 Dekan der Erziehungswissenschaftlichen Fakultät der Universität zu Köln
Stipendien: Promotionsstipendium der Studienstiftung des deutschen Volkes
Letzte Aktualisierung: Tue Jul 21 22:57:31 2009