E-Mail-Adresse:
Forschungsgebiete:
- Grammatikunterricht, Reflexion über Sprache, Sprachbewusstheit
- Mehrsprachigkeit
Besondere Forschungsgebiete: Sprachwissenschaftsgeschichtsschreibung
Monographien:
- Die Junggrammatiker. Ein Problem für die Sprachwissenschaftsgeschichtsschreibung. 1989
- Lieber freund ... Die Briefe Hermann Osthoffs an Karl Brugmann, 1875-1904. 1992. (Hg.)
- Der Fingerhut als Suchobjekt: Ein Streifzug durch Wörterbücher und Lexika. 1993
Aufsätze und Beiträge:
- Bericht über das 19. Linguistische Kolloquium, Universität Osnabrück, Abteilung Vechta, 18.-20. September 1984. (Zschr. für Semiotik, 7, H. 3, 1985)
- Hat es in der Sprachwissenschaft eine "junggrammatische Revolution" gegeben? (Betriebslinguistik und Linguistikbetrieb. Akten des 24. Linguistischen Kolloquiums, Universität Bremen, 4.-6. September 1989. Hg.: E. Klein u.a. Bd. 1. 1991)
- Grammatikschreibung in der Tradition der historischen Grammatik. (Geschichte der Sprachtheorie. Hg.: P. Schmitter. Bd. 5: Sprachtheorien der Neuzeit II: Allgemeine Sprach- und Grammatiktheorie. 1996)
- Die Entstehung und frühe Entwicklung des junggrammatischen Forschungsprogramms. (History of the Language Sciences / Geschichte der Sprachwissenschaften / ... Hg.: S. Auroux et al. 2. Teilband. 2001)
- Braune, Wilhelm. (Encyclopedia of Language and Linguistics. Hg.: Keith Brown. 2006)
- Sievers, Eduard. (Encyclopedia of Language an Linguistics. Hg.: Keith Brown. 2006)
- „großartich“ – vom Nutzen der Werbung für den Sprachunterricht. (Grammatik – Praxis – Geschichte. Festschrift für Wilfried Kürschner. Hg.: ten Cate, Abraham P. et al. 2010)
- 2018 [zus. mit Alexandra L. Zepter]: Sprachlich-literarisches Lernen mit Emotionen in der Sprachförderung für neu zugewanderte Schülerinnen und Schüler. (ÖDaF-Mitteilungen 33, H. 2, 2017: ,,Man lernt nicht mit dem Kopf allein" - Zur Rolle von Emotionen im DaF/DaZ-Unterricht. 2018)
- Bilder(bücher) und Emotionen als Sprech- und Erzählanlässe. (Bryant, Doreen / Zepter, Alexandra Lavinia: Performative Zugänge zu Deutsch als Zweitsprache (DaZ). Ein Lehr- und Praxisbuch. 2022)
Dissertation (Titel): Die Junggrammatiker. Ein Problem für die Sprachwissenschaftsgeschichtsschreibung.
Dissertation - Jahr der Publikation: 1989
Verbindung mit wiss. Gesellschaften : Gesellschaft für Angewandte Linguistik
Letzte Aktualisierung: Tue Nov 1 19:55:24 2022