Regression als Utopie. Psychoanalytische Untersuchungen zur Form des Dramas. 1987
Karl May. Leben, Werk und Wirkung. 3. Aufl. 1992
Liebe - Ehe - Ehebruch. Ein Spannungsfeld in deutscher Prosa von Christian Fürchtegott Gellert bis Elfriede Jelinek. 1993
Ringo in Weimar. Begegnungen zwischen Hochliteratur und Popularkultur. 1996
Der Schriftsteller Karl May. Beiträge zu Werk und Wirkung. 2000
Dr. Mabuse, Winnetou & Co. Dreizehn Klassiker der deutschen Unterhaltungsliteratur. 2007
Karl May oder Die Macht der Phantasie. Eine Biographie. 2011
Friedrich Schiller. 2013
Ordnungswidrigkeiten. Aus dem Kuriositätenkabinett der Literatur- und Filmgeschichte. 2015
Aufsätze und Beiträge
Die Ehe im historischen Kontext. Zur Erzählweise in 'Effi Briest' (Theodor Fontane. Bd. II, hg. v. Hanna Delf v. Wolzogen, 2000)
Lust und Gewalt. Codierungen der Vergewaltigung in Literatur und Film (Gender und Interkulturalität, hg. v. Liesel Hermes u. a., 2002)
Tod des Autors und Krise des Werkbegriffs - als Phänomene der U-Kultur (Kultur-Poetik, 2003)
Die Wiederholung im Modus der Gleichzeitigkeit: literarische Texte, Intermedialität, Medienakkumulation (Texte im Wandel der Zeit, hg. v. Marek Cieszkowski u. a., 2003)