Prof. Dr. Edith Marold
Geb. 1942, Emeritiert / im Ruhestand seit 2007, Habilitation 1977, Kiel, Deutschland
Nordistik (Fachgebiet) - Nordistik (Lehrgebiet)
Kontaktinformationen:
Institut für Skandinavistik, Frisistik und Allgemeine Sprachwissenschaft (ISFAS) - Philosophische Fakultät - Christian-Albrechts-Univ. zu Kiel - OlshausenStr. 40 - 24118 Kiel
Forschungsgebiete
- #Historische Kulturwissenschaft
- #Frühmittelalter
- #Hochmittelalter
- #Poetik und Ästhetik
- #Ältere Sprachstufen
- #Sprachgeschichte, Sprachwandel
Besondere Forschungsgebiete
- Skaldendichtung
- #Heldendichtung
- Runologie ࠠ-2138;#-2138;#-2138;#-2138;#-2138;#-2010;#-3578;
Monographien
- Der Schmied im germanischen Altertum. 1967
- Kenningkunst. Ein Beitrag zu einer Poetik der Skaldendichtung. 1983 »
Aufsätze und Beiträge
- Das Walhallbild in den Eiríksmál und den Hákonarmál. (Mediaeval Scandinavia, 5, 1972)
- "Thor weihe diese Runen". (FMST, 8, 1974)
- - Skaldendichtung und bildende Kunst der Wikingerzeit. (Fs. O. Höfler. 1976)
- - Dietrich als Sinnbild der Superbia. (Arbe iten zur Skandinavistik, 6, 1985)
- - Von Chrétiens Yvain zur Ivenssaga. Die Ivenssaga als rezeptionsgeschichtliches Zeugnis. (Les Sagas de Chevaliers. Actes de la Ve. Conférence Internationale sur les Sagas. 1985)
- - Die norwegische Reichseinigung und die Preislieddichtung. (Arbeiten zur Skandinavistik, 7, 1987)
- - Wandel und Konstanz in der Darstellung der Figur de s Dietrich von Bern. (Heldensage und Heldendichtung im Germanischen. 1988)
- - Der heidnische Wortschatz der Skaldik des 10. Jahrhunderts. (Nordeuropa-Studien, 23, 1988)
- - Personenbeschreibung und Bedeutungsstruktur. Versuch einer semiologischen Analyse der Hœnsa-Þóris saga. (Arbeiten zur Skandinavistik, 8, 1989)
- - Sagengestalt und Kontext. Die Hildesage in wechselnden Kontexten. (Fs. O. Gschwantler. 1990)
- - Skaldendichtung und Mythologie. (Poetry in the Scandinavian Middle Ages. 1990)
- - Die Skaldendichtung als Quelle der Religionsgeschichte. (Germanische Religionsgeschichte. Quellen und Quellenprobleme. 1992)
- - "Nagellose Masten". (Sagnathing helgad Jónasi Kristjánssyni sjötugum 10. apríl 1994. Bd. 1. 1994)