Die Gestalt des Schönen. Untersuchung zur Homosexualitätsthematik in Thomas Manns Roman Der Zauberberg. 1986
Studienführer Germanistik (mit U. Meyer) 1990, 2. Aufl. 1997
Lyrik - Liebe - Leidenschaft. Streifzug durch die Liebeslyrik von Sappho bis Sarah Kirsch. Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht 2007
"In bröckelndem Lehm festgebissen". Franz Kafkas Studie Die Brücke: Bedeutungspotential und Perspektiven literarischen Lernens. Schneider Verlag Hohengehren 2009 (mit F. Heizmann)
Aufsätze und Beiträge
Enfant terrible - Enfant perdu. Ein Bild von Klaus Mann. (Galerie. Revue culturelle 3. Luxembourg 1988)
Die auf dem Zaun leben... Magie - homosexuelle Ästhetik - Hubert Fichte. (Leben, um eine Form der Darstellung zu erreichen. Studien zum Werk Hubert Fichtes. Hg.: H. Böhme u. N. Tiling. 1991)
Klaus Mann: Die Mythen der Unterwelt - Horst Wessel. Texte aus dem Nachlaß (Forum Homosexualität und Literatur, 11, 1991)
Autobiographie. Eine Lesart. (Selbstlaut. Autobiographische Aspekte in der Kunst von Frauen. Hg.: M. Schmidt u. S. Schütz. 1993)
Lust, Angst und Provokation. Homosexuelle Ästhetik bei Platen, Mann und Fichte. (Lust, Angst und Provokation. Homosexualität in der Gesellschaft. Hg.: H. Puff. 1993)
Die Anwesenheit eigentlich Abwesender. Versuch über Erotik und Ikonologie. (Ikonen des Begehrens. Bildsprachen der männlichen und weiblichen Homosexualität in Literatur, Film und Kunst. Hg.: G. Härle, W. Popp u. A. Runte. 1997)
Der "Parcours des Textsinns" und das "wahre Gespräch". Zur verstehensorientierten Didaktik des literarischen Unterrichtsgesprächs (Literatur in Wissenschaft und Unterricht, Jg. 36, 2003, H. 3) (mit M. Steinbrenner)
Literarische Gespräche im Unterricht. Versuch einer Positionsbestimmung (Wege zum Lesen und zur Literatur (hg. von G. Härle und B. Rank 2004)