Logo Germanistenverzeichnis
 

Prof. Dr. Ekkehard Blattmann

Geb. 1938, Habilitation 1980, Deutschland

Didaktik (Fachgebiet)

Kontaktinformationen:

 

Homepage    

Besondere Forschungsgebiete Literatur der Nachkriegszeit; Schulgrammatik

Monographien Die Lieder Hartmanns von Aue. 1968 - Henri Quatre Salvator. Bd. 1 [Heinrich Mann als Homo religiosus/Henrilegende/Hauptquelle]. 1972 - Henri Quatre Salvator. Bd. 2 [Nebenquellen]. 1972 - Wohin geht die Reinhold Schneider-Forschung. 1977 - Saint Exupérys Le petit prince. (Mitautor). 1978 - Reinhold Schneider linguistisch interpretiert. 1979 - Trauer und Widerspruch - Über Reinhold Schneider. 1984. (Hg.) - Reinhold Schneider - Ich, Tod, Gott. Reinhold Schneider-Jb., 1, 1985. (Hg. zus. mit B. Hoth-Blattmann) - Heinrich Mann und Paul Desjardins. 1985 - Über den "Fall Reinhold Schneider". 1990. (Hg. zus. mit K. Mönig) - Reinhold Schneider - Militarisierung oder Passion. 1992 - Studien zu Montaigne und zu Heinrich Mann. (Mitautor). 1992 - Christliche deutsche Autoren des 20. Jhs. 1992ff. (Hg.) - Henri Quatre Salvator. Bd. 3 [Coligny - d'Aubigné - Henri Quatre]. 1993 - Peter Wust - Lesereisen ins Böse. 1993 - Heinrich Mann. Die Bildvorlagen zum Henri Quatre-Roman. 1997 - Reinhold Schneider im roten Netz. 1998 - Sprache und Pathos. Zur Affektwirklichkeit als Grund des Wortes. 1998. (Mhg. u. Mitautor)

HERAUSGEBER*INNEN

Logo DAAD Logo GfH