Logo Germanistenverzeichnis
 

Dr. Brigitte Seidel

Geb. 1938, AkDir., Deutschland

Didaktik (Fachgebiet)

Kontaktinformationen:

 

Homepage    

Besondere Forschungsgebiete Sprachdidaktik; Wortschatzprobleme; Formulieren

Monographien Schüler spielen mit Sprache. Sprachunterricht vom 1. bis 10. Schuljahr. 1983 - Wörter im Sprachbewußtsein. Sprachkunde in der Sekundarstufe I. 1989

Aufsätze und Beiträge Unterrichtsmodelle: Gesprochene Sprache. (PD, 24, 1977) - Werbetexte. (BfDL. 1979) - Verständlichkeit. (PD, 36, 1979) - Witze. (PD, 64, 1984) - Präpositionen. (PD, 77, 1986) - ,Vielsagende Blicke' - Versprachlichungen nonverbalen Verhaltens. (Zus. mit C. Albrecht). (WW. 1987) - Stilnorm ,Ausdruckswechsel'. (PD, 101, 1990) - Wortkunde. (DD, 111, 1990) - Inoffizielle Personennamen. (PD, im Druck) - Formulierungsprobleme in sachbezogenen und argumentativen Texten. (PD, 126, 1994) - "Da hatte ich eine Idee". Stereotypische Formulierungen in Schülererzählungen. (WW, 2, 1994) - "Das kann man genauer ausdrücken". Übungsvorschläge zur Arbeit an unscharfen Formulierungen. (PD, 137, 1996) - Wortbedeutungen und Wortbeziehungen. (RAAbits Deutsch/Sprache. Impulse und Materialien für die kreative Unterrichtsgestaltung. 12. Ergänzungslieferung. 1997)

HERAUSGEBER*INNEN

Logo DAAD Logo GfH