Besondere Forschungsgebiete Sprachdidaktik; Syntax und Morphologie; Psycholinguistik
Monographien
Untersuchungen zum Genussystem der deutschen Gegenwartssprache. 1982
Schemata bei der Pluralbildung im Deutschen. Versuch einer kognitiven Morphologie. 1993
Funktionale Untersuchungen zur deutschen Nominal- und Verbmorphologie. 1994. (Hg.)
(Hrsg., zusammen mit Andreas Bittner und Dagmar Bittner): Angemessene Strukturen: Systemorganisation in Phonologie, Morphologie und Syntax. Hildesheim: Olms. 2000.
Aufsätze und Beiträge
Die Beherrschung der deutschen Pluralmorphologie durch muttersprachliche Sprecher und L2- Lerner mit englischer Muttersprache: Ein Vergleich. (LB, 107, 1987)
Der Erwerb morphologischer Ausdrucksmittel durch L2-Lerner am Beispiel der Personalflexion. (ZS, 6, 1987)