Florian Vaßen, Prof. Dr.
Geb. 1943, Professur seit 1989, Habilitation 1978, Hannover, Deutschland
Neuere deutsche Literaturwissenschaft (Fachgebiet)
- NdL (Lehrgebiet)
Anschrift: Universität Hannover - Deutsches Seminar - Königsworther Platz 1 - 30167 Hannover
Homepage:
http://www.
uni-hannover.
de
E-Mail-Adresse:
Forschungsgebiete:
- Text und Bild, Multimedia
- Biedermeier, Vormärz, Junges Deutschland
- Literatur im 20. Jahrhundert, Exilliteratur, Literatur seit 1945
- Aufführung und Schrift
- Dramentheorie
- Theaterwissenschaft, Theatergeschichte, Theatertheorie
Besondere Forschungsgebiete:
- Drama
- Theater und Theaterpädagogik
- Vormärz
- Bertolt Brecht
- Heiner Müller
- Satire, Karikatur und Lachen
Monographien:
- Georg Weerth, ein politischer Dichter des Vormärz und der Revolution von 1848/49. 1971
- Marxistische Literaturtheorie und Literatursoziologie. 1972. (3) 1978
- Vormärz. 1975. (3) 1997
- "Alles Neue ist schmerzhafter als das Alte" - Bertolt Brechts Lehrstück Die Maßnahme. 1987
- Bibliographie Heiner Müller 1948-1992. (Zus. mit I. Schmidt). 1993 - Bibliographie Heiner Müller, Bd. 2: 1993-1995 mit Register. (Zus. mit I. Schmidt). 1996
Aufsätze und Beiträge:
- Der einsame Fremde - Heinrich Heines und Georg Weerths Reiseliteratur. (Georg Weerth. Neue Studien. Hg.: B. Füllner. 1988)
- Vom Fliegen ins ,innerste Afrika'. Volker Brauns Komödie Die Übergangsgesellschaft. (Deutsches Drama der 80er Jahre. Hg.: R. Weber. 1992)
- Bertolt Brechts Experimente. (Die literarische Moderne in Europa, Bd. 3. Hg. H. J. Piechotta u.a. 1994)
- Bertolt Brechts "learning-play". Genesis und Geltung des Lehrstücks. (Das Brecht Jahrbuch 20. 1995)
- "Eine Landschaft zwischen Steppe und Savanne". Heiner Müllers artifizielle Landschaftsbilder. (Ästhetik und Naturerfahrung. Hg.: J. Zimmermann. 1996)
- Verkehrte Welt? Der Stellenwert von Ästhetik in Theaterwissenschaft und Theaterpädagogik. (TheaterSpiel. Ästhetik des Schul- und Amateurtheaters. Hg.: J. Belgrad. 1997)
- A new poetry for the big city: Brecht's behavioral experiments in "Aus dem Lesebuch für Städtebewohner". (German Monitor, 41. Hg.: S. Giles und R. Livingstone. 1998)
- Bertolt Brecht. (Deutsche Dramatiker des 20. Jahrhunderts. Hg.: A. Alkemper und R.O.Eke. 2000)
- Das Fremde und das Eigene: Projektion, Differenz und Erinnerung in Heiner Müllers "Der Auftrag" (Heiner Müller. Hg.: I. Wallace u.a..2000)
- Kunstform Theater und alltägliche Theatralität in der Mediengesellschaft (Zeitschrift für Literaturwissenschaft und Linguistik H. 124. 2001)
- Das Theater der Sprache (Korrespondenzen H.41. 2002)
- Das Gras, der Wald, die Ebene, der Himmel - Heiner Müllers katastrophische Natur- und Landschaftsbilder (Natur und Kultur. Hg.: K. Hickethier. 2004)
- Inseln der Unordnung (Brecht und der Krieg. Hg.: S. Kebir. 2004)
- Was gibt's da zu lachen? Der Narr und die verkehrte Welt in Bertolt Brechts "Baal" (Brecht-Jahrbuch. Hg.S. Brokmann. 2006)
- Trauer oder Tragödie? Liebe und Tod in Brechts epischem Theater und Lehrstück (Brecht und der Tod. Hg.: S. Brokmann. 2007)
Dissertation (Titel): Georg Weerth. Ein politischer Dichter des Vormärz und der Revolution von 1948/49
Dissertation - Jahr der Publikation: 1971
Herausgebertätigkeit:
- Alternative H. 89 (1973) Materialistische Literaturtheorie VI
- Assoziales Theater, 1984
- Korrespondenzen. Zeitschrift für Theaterpädagogik, 1985ff
- Lach- und Clownstheater, 1991
- WiderWort und WiderSpiel, 1992
- Zwischen Wolken und Großstadtrauch, 1992
- Brecht, Stanislawski und die Folgen, 1997
- Forum Vormärz Forschung, 1848 und der deutsche Vormärz, 1997
- Wechselspiel: KörperTheaterErfahrung, 1998
- Maßnehmen. Bertolt Brechts/Hanns Eislers Lehrstück "Die Maßnahme", 1999
- Brecht 100=200, 1999
- Ohne Körper geht nichts, 2000
- Forum Vormärz Forschung, Theaterverhältnisse im Vormärz 2002
- Romantik und Vormärz, 2003
- Theaterarbeit in sozialen Feldern, 2004
- Mahagonny.com (2004)
- Training Manual for Theatre Work in Social Fields (2005)
- Europäische Karikaturen im Vor- und Nachmärz (2006)
- Die Mahagonnysierung der Welt (2006)
- Der kartographische Blick (2006)
Forschergruppen, Forschungsprojekte :
- Das Experiment in Kunst und Wissenschaft
- Kollektive Kreativität
- Heiner Müller
Verbindung mit wiss. Gesellschaften :
- ForumVormärzForschung
- Gesellschaft für Theaterpädagogik
- Gesellschaft für Ästhetik
- Gesellschaft für Theaterwissenschaft, Georg-Büchner-Gesellschaft
- Heinrich-Heine-Gesellschaft
Weitere Angaben zu Forschungs-, Verwaltungs- und Lehrtätigkeiten:
- Vorsitzender der Lenkungsgruppe Darstellendes Spiel
- Sprecher der Abteilung Literaturwissenshaft
- Vertreter der Professoren im Fakultätsrat
Letzte Aktualisierung: Mon Jul 9 18:07:47 2007