Leo Kreutzer, Prof. Dr.
Geb. 1938, Emeritiert / im Ruhestand, Habilitation 1969, Hannover, Deutschland
Neuere deutsche Literaturwissenschaft (Fachgebiet)
Anschrift: Universität Hannover - Deutsches Seminar - Königsworther Platz 1 - 30167 Hannover
![]() |
![]() |
![]() |
Geb. 1938, Emeritiert / im Ruhestand, Habilitation 1969, Hannover, Deutschland
Neuere deutsche Literaturwissenschaft (Fachgebiet)
Anschrift: Universität Hannover - Deutsches Seminar - Königsworther Platz 1 - 30167 Hannover
E-Mail-Adresse:
Besondere Forschungsgebiete: Deutsche Literatur vom 18. Jh. bis zur Gegenwart; Literatur und gesellschaftliche Entwicklung; interkulturelle Literaturwissenschaft
Monographien: Erkenntnistheorie und Prophetie. Hermann Brochs Romantrilogie Die Schlafwandler. 1966 - Heine und der Kommunismus. 1970 - Alfred Döblin. Sein Werk bis 1933. 1970 - Über Jürgen Becker. 1972. (Hg.) - Die schöne Leiche aus der Rue Bellechasse. Einiges über Schreiben Spielen Filmen. (Zus. mit E. Buck u. J. Peters). 1977 - Mein Gott Goethe. Essays. 1980 - Literatur und Entwicklung. Studien zu einer Literatur der Ungleichzeitigkeit. 1989 - Welfengarten. Jahrbuch für Essayismus. (Zus. mit J. Peters). 1990ff. - Träumen tanzen trommeln. Heinrich Heines Zukunft. 1997
Aufsätze und Beiträge: Essays zur deutschen Literatur vom 18. Jahrhundert bis zur Gegenwart; Essays zur afrikanischen und lateinamerikanischen Literatur und zu Fragen einer interkulturellen Literaturwissenschaft
Letzte Aktualisierung: Tue Sep 29 19:02:01 2009