Prof. Dr. Horst Dieter Schlosser
Geb. 1937, Emeritiert / im Ruhestand seit 2002, Frankfurt/Main, Deutschland
Ältere deutsche Literaturwissenschaft - Sprachwissenschaft (Fachgebiet)
Kontaktinformationen:
Frankfurt am Main - Institut für deutsche Literatur und ihre Didaktik - Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main - Norbert Wollheim Platz 1 - 60629 Frankfurt am Main
Forschungsgebiete
Besondere Forschungsgebiete Geschichte und Soziolinguistik der deutschen Sprache; Geschichte der mittelalterlichen deutschen Literatur
Monographien
Hermann von Sachsenheim: Die Mörin. (Hg. und Komm.)
Die literarischen Anfänge der deutschen Sprache. 1977
Sprachliche Normen und Normierungsfolgen in der DDR. 1987. Hg. zus. mit F. Debus, M. W. Hellmann)
Die deutsche Sprache in der DDR zwischen Stalinismus und Demokratie. Historische, politische und kommunikative Bedingungen. 21998
Medizin und Sprache im technischen Wandel. In-vitro-Fertilisation zwischen Zeugungshilfe und Reproduktionstechnik. (Zus. mit M. Grabka). 1990
Kommunikationsbedingungen und Alltagssprache in der ehemaligen DDR. Ergebnisse einer interdisziplinären Tagung. 1991 (Hg.)
Mit Hippokrates zur Organgewinnung? Medizinische Ethik und Sprache. 1998. (Hg.)
Lexikon der Unwörter. 2000
dtv-Atlas Deutsche Literatur. 92002
Althochdeutsche Literatur. Eine Textauswahl mit Übertragungen. 22003. (Hg. u. Komm.)
Das Deutsche Reich ist eine Republik. Beiträge zur Kommunikation und Sprache der Weimarer Zeit. 2003. (Hg.)
Es wird zwei Deutschlands geben. Zeitgeschichte und Sprache im Nachkriegsdeutschland 1945-1949. 2005
Sprache unterm Hakenkreuz. Eine andere Geschichte des Nationalsozialismus.2013
Aufsätze und Beiträge Zahlreiche Beiträge zur Gegenwartssprache, Beiträge zur Sprachgeschichte und Sprachkritik sowie zur mittelalterlichen deutschen Literatur
Dissertation (Titel) Untersuchungen zum sog. lyrischen Teil des Liederbuchs der Klara Hätzlerin
Dissertation - Jahr der Publikation 1965
Herausgebertätigkeit Frankfurter Forschungen zur Kultur- und Sprachwissenschaft
Verbindung mit wiss. Gesellschaften
Collegium Europaeum Jenense
Frankfurter Forum für Ethik in der Medizin
Weitere Angaben zu Forschungs-, Verwaltungs- und Lehrtätigkeiten Wiss. Beirat für das Lexikon deutsch-jüdischer Autoren
Letzte Aktualisierung: Thu Apr 11 12:10:13 2013