Michael Wetzel, Prof. Dr.
Geb. 1952, Professor seit 2002, Habilitation 1996, Bonn, Deutschland
Neuere deutsche Literaturwissenschaft - Medienwissenschaft (Fachgebiet)
- NdL (Lehrgebiet)
Anschrift: Rheinische Friedrich-Wilhelms-Univ. Bonn - Philosophische Fakultät - Am Hof 1d - 53113 Bonn
E-Mail-Adresse:
Forschungsgebiete:
- Semiotik
- Medienwissenschaft, Medientheorie, Mediengeschichte
- Text und Bild, Multimedia
- Historische Kulturwissenschaft
- Intertextualität
- Genderforschung
- Klassik
- Romantik
- Jahrhundertwende, Expressionismus, Neue Sachlichkeit
- Literatur im 20. Jahrhundert, Exilliteratur, Literatur seit 1945
- Literatur und andere Künste
- Poetik und Ästhetik
- Diskursanalyse
Besondere Forschungsgebiete: Literatur- und Medienwissenschaft; Text und Bild; Gender-Theorie
Monographien:
- Autonomie und Authentizität. 1985
- Armaturen der Sinne. 1990. (Hg. zus. mit J. Hörisch
- Die Enden des Buches oder die Wiederkehr der Schrift. Von den literarischen zu den technischen Medien. 1991
- Ethik der Gabe. 1993. (Hg. zus. mit J.-M. Rabaté
- ; Der Entzug der Bilder. 1994. (Hg. zus. mit H. Wolf
- Die Wahrheit nach der Malerei. 1997
- Mignon - Die Kindsbraut als Phantasma der Goethezeit. 1999
- Der Autor-Künstler. 2005
Dissertation (Titel): Autonomie und Authentizität
Dissertation - Jahr der Publikation: 1985
Habilitation (Titel): Mignon - Die Kindsbraut als Phantasma der Goethezeit
Forschergruppen, Forschungsprojekte : Von der Intermedialität zur Inframedialität (SFB "Medien und Kommunikation, Uni Köln)
Letzte Aktualisierung: Wed Jun 15 20:10:44 2005