Prof. Dr. Jürgen Lehmann
Geb. 1940, Emeritiert / im Ruhestand, Habilitation 1985, #Erlangen-Nürnberg, Deutschland
Neuere deutsche Literaturwissenschaft (Fachgebiet)
Kontaktinformationen:
Friedrich-Alexander-Univ. Erlangen-Nürnberg - Department Germanistik und Komparatistik - Bismarckstr. 1B - 91054 Erlangen
Bismarckstr. 1 91054 Erlangen
Besondere Forschungsgebiete
- Deutsch-russische literarische und kulturelle Beziehungen
- Die literarische Übersetzung
- Image-Forschung
- Bachtin-Forschung
- #Paul Celan
- #Autobiographieforschung
- Regionalliteratur.
Monographien
- Der Einfluß der Philosophie des deutschen Idealismus in der russischen Literaturkritik des 19. Jhs. - Die "organische Kritik" Apollon A. Grigor'evs. 1975
- Bekennen - Erzählen - Berichten. Studien zur Theorie und Geschichte der Autobiographie. 1988
- Erlanger Beiträge für Literatur und Kunst. (Mithrg.)
- Kommentar zu Paul Celans Die Niemandsrose. 1997, 2003. (Hrsg.)
- (Mithrsg.):
- Stationen. Kontinuität und Entwicklung in Paul Celans Übersetzungswerk. 1997. (Mithrsg.)
- Konflikt - Grenze - Dialog. Kulturkontrastive und interdisziplinäre Textzugänge. 1997. (Mithrsg.)
- Stadt-Ansichten. Würzburg 2000. (Mithrsg)
- (Mithrsg.): Phantastik - Kult oder Kultur? Aspekte eines Phänomens in Kunst, Literatur und Film. Stuttgart 2003. Kommentar zu Paul Celans Gedichtband Sprachgitter. 2005.
Aufsätze und Beiträge
- Ambivalenz und Dialogizität. Zur Theorie der Rede bei M. Bachtin. (Urszenen. Hg.: F. A. Kittler u. H. Turk. 1977)
- Schelling (1775-1854). (Klassiker der Literaturtheorie. Hg.: H. Turk. 1979)
- Sprechhandlung und Gattungsgeschichte. Anmerkungen zur Geschichte der deutschen Autobiographie zwischen dem Beginn des 18. und dem letzten Drittel des 19. Jahrhunderts. (Literatur und Sprache im historischen Prozeß. Bd. 1. Hg.: Th. Cramer. 1982)
- Bekenntnis als Handlung. Zur kommunikativen Struktur der Avtorskaja ispoved' Nikolaj V. Gogols. (Fs. W. Lettenbauer. 1982)
- Das erzählte Dorf. Anmerkungen zur Funktion von "Landleben-Literatur" in der DDR. (Akten des VII. Internationalen Germanisten-Kongresses. Bd. 10. Hg.: W. Voßkamp und E. Lämmert. 1985)