Prof. Dr. Klaus Müller
Geb. 1951, Professur seit 1991, Habilitation 1989, Eichstätt, Deutschland
DaF (Fachgebiet)
- Deutsch als Fremdsprache (Lehrgebiet)
Kontaktinformationen:
Kath. Univ. Eichstätt-Ingolstadt - FG Germanistik in der Sprach- u. Literaturwiss. Fak. - Universitätsallee 1 - Gebäude Universitätsallee - 85072 Eichstätt
Forschungsgebiete
Besondere Forschungsgebiete
Monographien
Rahmenanalyse des Dialogs. 1984
Lexikon der Redensarten. 1994
Spracherwerb und Sprachvergessen. 1995
LECTICIEL-Lingua: Energie, Bd. 1. LECTICIEL-Lingua: Literaturwissenschaft, Bd. 2. 1995
Konstruktivismus: Lehren - Lernen - Ästhetische Prozesse. 1996
Lernen im Dialog. 2000
Konstruktivistische Schulpraxis. Beispiele für den Unterricht (Johanna Meixner/Klaus Müller, Hrsg.). 2001
Angewandter Konstruktivismus. Ein Handbuch für die Bildungsarbeit in Schule und Beruf (Johanna Meixner/Klaus Müller). 2004
Aufsätze und Beiträge Zahlreiche Veröffentlichungen zu o.g. Gebieten.
Dissertation (Titel) Rahmenanalyse des Dialogs
Dissertation - Jahr der Publikation 1984
Habilitation (Titel) Verständigung im Dialog - Lernen im Dialog
Herausgebertätigkeit Konstruktivistische Schulpraxis. Beispiele für den Unterricht
Forschergruppen, Forschungsprojekte
Angewandter Konstruktivismus
Interkulturelle Wirtschaftskommunikation
Letzte Aktualisierung: Thu Jul 19 09:07:51 2012