Prof. Dr. Dolf Oehler
Geb. 1943, Professur seit 1991, Habilitation 1987, Bonn, Deutschland
Neuere deutsche Literaturwissenschaft (Fachgebiet)
- Komparatistik (Lehrgebiet)
Kontaktinformationen:
Rheinische Friedrich-Wilhelms-Univ. Bonn - Philosophische Fakultät - Am Hof 1d - 53113 Bonn
Besondere Forschungsgebiete Literatur der Moderne (19. und 20. Jh.); Forschung zur Autobiographie und Konstitution westlicher Subjektivität; Theorie und Praxis der lit. Kritik; Verhältnis "Word and Image"; Lit. Übersetzungen; de
Monographien Die antibourgeoise Ästhetik des jungen Baudelaire, Untersuchungen zum "Salon de 1846". Diss. 1993 - Pariser Bilder I (1830-1848), Antibourgeoise Ästhetik bei Baudelaire, Daumier und Heine. 1979 - Ein Höllensturz der alten Welt. Zur Selbsterforschung der Moderne nach dem Juni 1848. 1988 - Le Spleen contre l'oubli: Juin 1848. Paris 1996 - Terrenos Vulcanicos. Ensaios sobre a Literatura da Modernidade, Petropolis. 1998 - Heinrich Heine: "Die Prosa nimmt mich auf in ihre weiten Arme" - Verrisse und Visionen, ausgewählt und kommentiert von D. Oehler. 1997
Aufsätze und Beiträge Aufsätze über Baudelaire (7); W. Benjamin (3); B. Brecht (7); Flaubert (4); Büchner; Heine (5); Paris-Literatur (3); Großstadtliteratur (2); Autobiographie (2); Literatur und Photographie (2); Kafka (2); Sartre (3)
Letzte Aktualisierung: Thu Oct 1 16:43:12 2009