Logo Germanistenverzeichnis
 

Prof. Dr. Roland Posner

Geb. 1942, Habilitation 1973, Berlin, Deutschland

Sprachwissenschaft (Fachgebiet)

Kontaktinformationen:

TU Berlin - Fachgebiet Germ. Linguistik im Institut f. Linguistik - u. Arbeitsst. f. Semiotik im FB 1 - Str. des 17. Juni 135 - 10623 Berlin

Homepage    

Besondere Forschungsgebiete Textlinguistik; linguistische Pragmatik; linguistische Poetik; Semiotik

Monographien Theorie des Kommentierens. 1972 - Die Welt als Zeichen. Klassiker der modernen Semiotik. 1981. (Hg. zus. mit M. Krampen, K. Oehler u. Th. von Uexküll) - Poetic communication and rational discourse. 1982 - Iconicity. Fs. Th. A. Sebeok. 1985. (Hg. zus. mit P. Bouissac u. M. Herzfeld) - Nach-Chomskysche Linguistik. 1988. (Hg.) - Zeitliche und inhaltliche Aspekte der Textproduktion. 1992. (Hg. zus. mit S. Kowal) - Semiotik: Ein Handbuch zu den zeichentheoretischen Grundlagen von Natur und Kultur. 3. Bde. 1997-99. (Hg. zus. mit K. Robering und T. A. Sebeok) - Zeitschrift für Semiotik. (Hg. seit 1979) - Zeichenprozesse - Semiotische Forschung in den Einzelwissenschaften. (Hg. zus. mit H.-P. Reinecke) - Buchreihe: Grundlagen der Kommunikation und Kognition. (Hg. zus. mit G. Meggle) - Buchreihe: Approaches to Semiotics. (Hg. zus. mit Th. A. Sebeok) - Buchreihe: Probleme der Semiotik. (Hg.) - Buchreihe: Körper. Zeichen. Kultur. (Hg. zus. mit H. Kalverkämper u. R. Krüger)

HERAUSGEBER*INNEN

Logo DAAD Logo GfH