Prof. Dr. Kaspar Heinrich Spinner
Geb. 1941, im Ruhestand seit 2006, #Augsburg, Deutschland
Didaktik (Fachgebiet)
Kontaktinformationen:
Univ. Augsburg - Fachgebiet Germanistik - Universitätsstr. 10 - 86159 Augsburg
Forschungsgebiete
- #Geschichte des DU
 - #Textproduktion und Textverstehen
 - #Grammatikunterricht, Reflexion über Sprache, Sprachbewusstheit
 - #Theorie der Literatur und der Literaturvermittlung
 - #Entwicklung von Textkompetenz
 - #Kinder- und Jugendliteratur
 
Besondere Forschungsgebiete
Monographien
- Zur Struktur des lyrischen Ich. 1975
 - Zeichen, Text, Sinn. 1977. (Hg.)
 - Identität und Deutschunterricht. 1980. (Hg.)
 - Umgang mit Lyrik in der Sekundarstufe I. 1984
 - Moderne Kurzprosa in der Sekundarstufe I. 1984
 - Lyrik der Gegenwart im Unterricht. 1992
 - Imaginative und emotionale Lernprozesse im Deutschunterricht. 1995. (Hg.)
 - Kreativer Deutschunterricht. 2001
 - Lesekompetenz erwerben, Literatur erfahren. 2006. (Hg.)
 - Kurzgeschichten - kurze Prosa. 2012
 - Erziehung oder Lust am Ausleben von Fantasien? 2013
 
Aufsätze und Beiträge
- Über 300 Veröffentlichungen zur Deutschdidaktik, u.a.: Interpretieren im Deutschunterricht. (PD, 81, 1987)
 - Wider den produktionsorientierten Literaturunterricht - für produktive Verfahren. (DD, 98, 1987)
 - Literaturunterricht und moralische Entwicklung. (PD, 95, 1989)
 - Entwicklung des literarischen Verstehens. (Leseförderung und Leseerziehung. Hg.: O. Beisbart. 1993)