Eva-Maria Heinle
Habilitation 1991, Deutschland
Sprachwissenschaft (Fachgebiet)
![]() |
![]() |
![]() |
Habilitation 1991, Deutschland
Sprachwissenschaft (Fachgebiet)
E-Mail-Adresse:
Besondere Forschungsgebiete: Sprachgeschichte; Orthographie; Wortbildung; Lexikographie; linguistische Datenverarbeitung
Monographien: Hieronymus Freyers Anweisung zur Teutschen Orthographie. Ein Beitrag zur Sprachgeschichte des 18. Jahrhunderts. 1982
Aufsätze und Beiträge: -halb, -halben, -halber. Aus der Werkstatt der Historischen Wortbildung. (Zus. mit H. Wellmann. Studia Linguistica et Philologica. Hg.: H.-W. Eroms u.a. 1984) - Zur Wortbildungsmorphologie des Adverbs im Althochdeutschen (Althochdeutsch. Hg.: R. Bergmann u.a. Bd. I. 1987) - Wortbildung des Adverbs. (Zur Wortbildung des Frühneuhochdeutschen. Hg.: H. Moser u.a. 1989) - Wenn Nonnen Wälder überfallen. Ein Beitrag zur Frage innersprachlicher faux amis. (Sprachwiss, 17, 1992)
Letzte Aktualisierung: Nicht aktualisiert seit 1999
Zusätzliche Kurzinformationen: Historischer Eintrag, der im Germanistenverzeichnis des Jahres 1999 in Augsburg verzeichnet war.