Dr. Andreas Wistoff
Geb. 1959, Außerordentlicher Professor seit 2005, #Beijing »Peking« / Beijing, China
Neuere deutsche Literaturwissenschaft (Fachgebiet) - Neuere dt. Literaturwissenschaft (Lehrgebiet)
Kontaktinformationen:
Renmin University of China (中国人民大学) - 100872 北京市海淀区中关村大街59号中国人民大学外国语学院教务科
Forschungsgebiete
- #Klassik
 - #Romantik
 - #Literatur im 20./21. Jahrhundert, Exilliteratur, Literatur seit 1945
 - #Editionen und Editionsphilologie
 - #Produktions-, Rezeptions-, Wirkungsforschung
 - #Stoffgeschichte, Motivgeschichte
 
Monographien
- Schillers Werke. Nationalausgabe. Bd 38 II. Weimar 2000
 - Schillers Werke. Nationalausgabe. Bd 41 I. Weimar 2003
 
Aufsätze und Beiträge
- Marcel Reich-Ranicki und der Geist der Spätaufklärung. In: Zeitschrift für deutsche Philologie 115 (1996), 188-197
 - Die deutsche Literatur. Biographisches und bibliographisches Lexikon. Bern 1991
 - Internationales Germanisten-Lexikon 1800-1950. Berlin, New York 2003
 - Die deutsche Literatur. Biographisches und bibliograpisches Lexikon. Bern 1991ff.
 - Auswahl der Reden und Aufsätze Erwin Wickerts aus dessen Marbacher „Vorlass“ zur Publikation (im Auftrag des Verfassers; 2000/2001 und Frühjahr 2002)
 - Axolotl im Universum – Plagiat und Intertextualität. In: Alltags- und Fachkommunikation in der globalisierten Welt (Humboldt-Symposium). Frankfurt, Wien, New York 2014. S. 143-149.
 - Die Individualutopie eines verklemmten Gernegroß. Zu Christian Krachts Roman "Imperium". In: DaF-Szene Korea Nr 36, Berlin/Seoul Dezember 2012, S. 79-81.
 - Hohmann, Sandra: Einfach schreiben! Deutsche als Zweit- und Fremdsprache A2-B1. Stuttgart 2011. In: Informationen Deutsch als Fremdsprache Heft 2/3. April /Juni 2013.
 - Gehen auf schwankem Boden. Zu Doris Knechts Roman "Gruber geht". In: DaF-Szene Korea Nr 37, Berlin/Seoul Juni 2013, S. 114-115.
 - Vom Elend des Biologieunterrichtens. Zu Judith Schalanskys Roman "Der Hals der Giraffe". In: DaF-Szene Korea Nr 37, Berlin/Seoul Juni 2013, S. 117-119.