Sandro Bachmann
Wiss. Ang. seit 2016, Zürich, Schweiz
Sprachwissenschaft (Fachgebiet) - Linguistik (Lehrgebiet)
Kontaktinformationen:
Schweizerdeutsches Wörterbuch, Auf der Mauer 5, 8001 Zürich
Forschungsgebiete
- #Mündlichkeit und Schriftlichkeit
- #Grammatik, Grammatikographie
- #Phonetik, Phonologie
- #Morphologie
- #Lexikologie, Lexikographie
- #Syntax
- #Ältere Sprachstufen
- #Sprachgeschichte, Sprachwandel
- #Soziolinguistik, Sprachsoziologie
- #Dialektologie
- #Gesprochene Sprache
- #Geschriebene Sprache, Schriftlichkeitsforschung
- #Orthographie
- #Angewandte Linguistik
Monographien
- Glaser, Elvira; Bart, Gabriela (2021): Syntaktischer Atlas der deutschen Schweiz. Band 1: Einleitung und Kommentare. Herausgegeben von Elvira Glaser, bearbeitet von Elvira Glaser und Gabriela Bart, sowie Claudia Bucheli Berger, Guido Seiler, Sandro Bachmann und Anja Hasse, unter Mithilfe von Matthias Friedli und Janine Steiner. Tübingen: Narr. [DOI: 10.24053/9783772057458\
- Bachmann, Sandro; Bart, Gabriela; Glaser, Elvira (2021): Syntaktischer Atlas der deutschen Schweiz. Band 2: Karten. Herausgegeben von Elvira Glaser, bearbeitet von Sandro Bachmann, Gabriela Bart und Elvira Glaser, sowie Claudia Bucheli Berger und Guido Seiler. Tübingen: Narr. [DOI: 10.24053/9783772057458\
- Bachmann, Sandro; Glaser, Elvira (Hrsg.) (2019): Bosco Gurin, das Walserdorf im Tessin und seine Sprache(n). Schwerpunktreihe Sprachen und Kulturen, Heft XI. Swiss Academies Reports 14(4). Schweizerische Akademie der Geistes- und Sozialwissenschaften, Bern. [DOI: 10.5281/zenodo.2653523\
- Bachmann, Sandro (2016): Grimms, Verners und Kluges Gesetz – Ambisyllabizität, Auslaut und Chronologie des Proto-Germanischen. Mit einem Appendix zu Proto- und Pan-Grammatiken. Masterarbeit, Deutsches Seminar, Universität Zürich.
Aufsätze und Beiträge
- Adam-Graf, Noemi; Bachmann, Sandro (2025): Wahrnehmungsdialektologie in der Schweiz – Wie werden Sprachen und Dialekte von den Schweizer᛫inne᛫n wahrgenommen? In: Glaser, Elvira; Kabatek, Johannes; Sonnenhauser, Barbara (Hrsg.): Sprachenräume der Schweiz. Band 2: Forschungsperspektiven. Tübingen: Francke.
- Bachmann, Sandro; Feige, Stephan; Koller, Matthias (2023): Ädvertising – Dialekt in der geschriebenen Werbung. In: Marketing Review St. Gallen. Marketingzeitschrift für Theorie und Praxis. 2023(5), Themenheft "Contemporary Branding". St. Gallen: Thexis Verlag. 888–896.
- Werlen, Iwar; Bachmann, Sandro (2023): Die deutsche Besiedlung des Oberwallis – Das Zeugnis der Ortsnamen. In: Namenkundliche Informationen (NI) 114. Leipzig: Leipziger Universitätsverlag. 303–324. [DOI: 10.58938/ni719\
- Bachmann, Sandro; Bart, Gabriela; Glaser, Elvira (2023): Der syntaktische Atlas der deutschen Schweiz. Ergebnisse und Ausblick. In: Jahresbericht 2022. Schweizerisches Idiotikon. Schweizerdeutsches Wörterbuch. Zürich. 24–46.
- Glaser, Elvira; Bachmann, Sandro (2022): Canonical and non-canonical (co)predicate agreement in Highest Alemannic dialects. In: Paciaroni, Tania; Idone, Alice; Loporcaro, Michele (Hrsg.): The many facets of agreement. (Sonderheft: Word Structure 15.3). Edinburgh: Edinburgh University Press. 329–357. [DOI: 10.3366/word.2022.0213\
- Romano, Noémie; Ranacher, Peter; Bachmann, Sandro; Joost, Stéphane (2022): Linguistic traits as heritable units? Spatial Bayesian clustering reveals Swiss-German dialect regions. In: Journal of Linguistic Geography 10(1). Cambridge: Cambridge University Press. 1–12. [DOI: 10.1017/jlg.2021.12\