Prof. Dr. Ulla Kleinberger
Geb. 1963, Professur seit 2008, Habilitation 2000, Winterthur, Schweiz
Sprachwissenschaft - Medienwissenschaft (Fachgebiet) - Linguistik - Medien - Übersetzen (Lehrgebiet)
Kontaktinformationen:
Winterthur - Departement Angewandte Linguistik - ZHAW Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften - Theaterstrasse 15c - Postfach - CH-8401 Winterthur
Universität Zürich, Deutsches Seminar, Linguistische Abteilung, Schönberggasse 9, CH-8001 Zürich
https://www.
ds.
uzh.
ch/
static/
cms/
pfs/
personen.
php?
detail=
69&
get=
pb
Forschungsgebiete
- #Kommunikationswissenschaft/-theorie, Handlungstheorie
- #Mündlichkeit und Schriftlichkeit
- #Sprachtheorie
- #Phraseologie
- #Semantik
- #Textlinguistik
- #Gesprächsanalyse
- #Diskursanalyse
- #Pragmatik
- #Soziolinguistik, Sprachsoziologie
- #Sprache in Institutionen
- #Fachsprachenforschung, Wissenschaftssprachen
- #Gesprochene Sprache
- #Geschriebene Sprache, Schriftlichkeitsforschung
- #Spracherwerb, Erst- und Zweitspracherwerb
- #Angewandte Linguistik
Besondere Forschungsgebiete Innerbetriebliche Kommunikation, Medien in Unternehmen, Mehrsprachigkeit im beruflichen Alltag
Monographien
- Kleinberger Günther, Ulla (2003): Kommunikation in Betrieben. Wirtschaftslinguistische Aspekte innerbetrieblicher Kommunikation. Bern: Peter Lang Verlag (Zürcher Germanistische Studien 57).
- Günther, Ulla (1992): "das isch gar need es Tabu bi eus, nei, überhaupt need". Sprachliche Strategien bei tabuisierten Themen bei Phone-In-Sendungen am Radio. Bern: Peter Lang Verlag (Zürcher Germanistische Studien 32).
Aufsätze und Beiträge
- Hofer, Gertrud / Eggler, Marcel / Kleinberger, Ulla / Naser, Morina (2017): Schmerz und Emotion. Analyse von Schlusssequenzen aus einer gedolmetschten Diabetes-Konsultation. In: Perrin, Daniel / Kleinberger, Ulla (Hrsg.) (2017): Doing Applied Linguistics. Enabling Transdisciplinary Communication. Berlin, Boston: Walter de Gruyter (De Gruyter Collection 1), S. 83-95.
- Kleinberger, Ulla / Rosenberger, Nicole (2017): Energiediskurs – Einführende Überlegungen zu einem aktuellen Thema aus linguistischer Sicht. In: Rosenberger, Nicole / Kleinberger, Ulla (Hrsg.): Energiediskurs in der Schweiz. Bern: Peter Lang Verlag (Sprache in Kommunikation und Medien 10), S. 11-17.
- Matic, Igor / Hanselmann, Sandra / Kleinberger, Ulla (2016): „SOME tablets they say that i don’t get any MORE.“ Wissensaushandlungen in der mehrsprachigen häuslichen Pflege. In: Groß, Alexandra / Harren, Inga (Hrsg.): Wissen in der institutionellen Kommunikation. Frankfurt a.M.: Peter Lang (F.A.L. – Forum Angewandte Linguistik 55), S. 57-82.
- Wagner, Franc / Kleinberger, Ulla (2016): Reflexionen zum Schreiben Jugendlicher in neuen Medien. In: Spiegel, Carmen / Gysin, Daniel (Hrsg.): Jugendsprache in Schule, Medien und Alltag. Frankfurt a.M.: Lang Verlag (Sprache – Kommunikation – Kultur, S. 109-124.
- Kleinberger, Ulla (2015): Mehrsprachigkeit in der Spitex: Einblick in die Forschung am Departement Angewandte Linguistik der ZHAW. In: Stolz, Michael / Schöller, Robert (Hrsg.): Germanistik in der Schweiz. Bern (Zeitschrift der Schweizerischen Akademischen Gesellschaft für Germanistik 12), 17-28.
- Tissot, Fabienne / Hering, Stephanie / Kleinberger, Ulla (2015): On-Site Visit Interviews in External Quality Assurance Procedures – A Linguistic, Empirical Approach. In: 10the European Quality Assurance Forum (EQAF), London.
- Wagner, Franc / Kleinberger, Ulla (2015): Metapher und Norm. In: Bulletin suisse de linguistique appliquée, S. 179-190.
- Kleinberger, Ulla (2014): Medienkompetenz von Vorschulkindern und jungen Schulkindern. In: Wagner, Franc / Kleinberger, Ulla (Hrsg.): Sprachbasierte Medienkompetenz von Kindern und Jugendlichen. Bern: Lang Verlag (Sprache – Kommunikation – Medien 5), S. 27-44.
- Hauser, Stefan / Kleinberger, Ulla / Roth, Kersten Sven (2014): Textmuster und Textsorten im Wandel – Einführende Anmerkungen zu aktuellen Fragen der diachronen Textlinguisti. In: Hauser, Stefan / Kleinberger, Ulla / Roth, Kersten Sven (Hrsg.) (2014): Musterwandel – Sortenwandel. Aktuelle Tendenzen der diachronen Text(sorten)linguistik. Bern: Peter Lang Verlag (Sprache in Kommunikation und Medien 3), S. 7-14
- Kleinberger, Ulla (2013): Kontaktmuster: Schreiben für innerbetriebliche Beziehungen und Projekte. In: Stücheli-Herlach, Peter / Perrin, Daniel (Hrsg.): Schreiben mit System. PR-Texte planen, entwerfen, verbessern. Wiesbaden: Springer VS, S. 183-190.
- Spiegel, Carmen / Kleinberger, Ulla (2011): Höflichkeitsformen und Höflichkeitsnormen in Internetforen und E-Mails. In: Neuland, Eva / Cherubim, Dieter (Hrsg.): Sprachliche Höflichkeit. Der Deutschunterricht 2/2011, S. 34-43.