Dr. Daniel Martineschen
Geb. 1981, Hochschuldozentur seit 2019, #Brasilien-Florianópolis, Brasilien
Ältere deutsche Literaturwissenschaft - Neuere deutsche Literaturwissenschaft - DaF - German Studies - Anderes Fachgebiet (siehe Forschungsgebiete) (Fachgebiet) - Deutsche Sprache, deutschsprachige Literatur, Übersetzungswissenschaft (Lehrgebiet)
Kontaktinformationen:
Universidade Federal de Santa Catarina (UFSC) - Centro de Comunição e Expressão - Departamento de Língua e Literatura Estrangeiras - Campus Universitário Reitor João David Ferreira Lima - 88040-900 Florianópolis/S.C.
Forschungsgebiete
- #Frühe Neuzeit (Humanismus, Renaissance, Barock, Aufklärung)
- #Empfindsamkeit, Sturm und Drang
- #Klassik
- #Romantik
- #Biedermeier, Vormärz, Junges Deutschland
- #Literatur im 20./21. Jahrhundert, Exilliteratur, Literatur seit 1945
- #Komparatistische Literaturforschung
- #Literatur und andere Künste
- #Poetik und Ästhetik
- #Translationswissenschaft/Dolmetschwissenschaft
Besondere Forschungsgebiete
- #Übersetzungswissenschaft
- Übersetzungspraxis
- Deutschsprachige Literatur
Aufsätze und Beiträge
- Martineschen, D. „Maria Stuart de Schiller em tradução de Manuel Bandeira“ [„Schillers Maria Stuart in der Übersetzung von Manuel Bandeira“\ (Aufsatz). Zeitschrift Cadernos de Tradução, Nr. 41 (3), Sep-Dez 2021, https:/
/doi.org/10.5007/2175-7968.2021.e83315 - Keller, Reiner. „Sobre a práxis da Análise do Discurso da Sociologia do Conhecimento“ [dt. „Zur Praxis der Wissenssoziologische Diskursanalyse“\ (Übersetzung des Aufsatzes). Zeitschrift Pandaemonium Germanicum, São Paulo, Brasilien, Bd. 24, Nr. 44, S. 475–518, 2021. https:/
/doi.org/10.11606/1982-88372444475.