E-Mail-Adresse:
Forschungsgebiete:
- Historische Kulturwissenschaft
- Jahrhundertwende, Expressionismus, Neue Sachlichkeit
- Literatur im 20./21. Jahrhundert, Exilliteratur, Literatur seit 1945
- Editionen und Editionsphilologie
Besondere Forschungsgebiete: Biographieforschung; Zeitschriftenforschung; Briefedition
Dissertation (Titel): "Ein eigentlicher Satz, der bleibt, ist mir das Leben wert." Der "unfreie" Schriftsteller Johannes E. Trojer (1935-1991)
Promotionsjahr: 2017
Herausgebertätigkeit in Auswahl:
- Markus Ender, Ingrid Fürhapter, Friedrich Pfäfflin (Hg.): „Erinnerung an den einen Tag in Mühlau“. Karl Kraus und Ludwig von Ficker. Briefe, Dokumente 1910–1936. Im Auftrag des Forschungsinstituts Brenner-Archiv der Universität Innsbruck. Göttingen: Wallstein Verlag 2017 (= Bibliothek Janowitz. Hg. von Friedrich Pfäfflin)
- Markus Ender, Ingrid Fürhapter, Iris Kathan, Ulrich Leitner, Barbara Siller (Hg.): Landschaftslektüren. Lesarten des Raums von Tirol bis in die Poebene. Bielefeld: transcript 2017
- Ingrid Fürhapter, Martin Kofler, Sandra Unterweger, Erika Wimmer (Hg.): Werkausgabe Johannes E. Trojer (1935–1991), 4 Bände im Schuber. Innsbruck: Haymon Verlag 2011
- Ingrid Fürhapter (Hg.): „von keiner institution getragen oder behindert“ – Die Kulturzeitschrift "Thurntaler" (1977–1987). Ein Auswahlband. Innsbruck 2011 (= Band 3 der Werkausgabe Johannes E. Trojer)
- Trojer. Texte aus dem Nachlass von Johannes E. Trojer. Zusammengestellt und mit einem Nachwort versehen von Ingrid Fürhapter und Andreas Schett. Innsbruck: Haymon Verlag 1998.
Forschergruppen, Forschungsprojekte : Kommentierte Online-Edition des Briefwechsels von Ludwig von Ficker
Letzte Aktualisierung: Fri Sep 29 16:44:07 2017