İBRAHİM İLKHAN, Prof. Dr.
Geb. 1948, Professur seit 1999, Konya, Türkei
Sprachwissenschaft - Didaktik - DaF - Translationswissenschaften (Fachgebiet)
- Linguistik - Deutsch als Fremdsprache (Lehrgebiet)
Anschrift: Konya - Selçuk Üniversitesi - Edebiyat Fakültesi - Alman Dili ve Edebiyatı Bölümü -Alaeddin Keykubad Kampüsü - 42031 Selçuklu/Konya
E-Mail-Adresse:
Forschungsgebiete:
- Methodologie
- Kontrastive Linguistik, Sprachvergleich, Sprachtypologie
Monographien in Auswahl: "Schwerpunkte der Linguistik und angewandte Deutsch-Türkische kontrastive Semantik im Bereich der Kommunikations- und Übersetzungswissenschaft", Ankara 1998
Aufsätze und Beiträge in Auswahl:
- "Kontrastive Analysen Deutsch- Türkisch : Eine Übersicht", Gerhard Helbig, Lutz Götze, Gert Herici, Hans-Jürgen Krumm (Hg.) : Deutsch als Fremdsprache, Walter de Gruyter Verlag, Berlin, New York, 2001, içinde, s.436 – 444
- “Funktionen und Variationen von Höflichkeitsformen und Anredeformen im Interkulturellen Dialog: Eine Kontrastive Untersuchung” (2010 Varşova) R228.22227
- “ Türkische Germanistik: Alternativen für eine realitætsnahe inhaltliche und methodische Gestaltung ” Ege Üniversitesi XI. Türkischer Internationaler Germanistik Kongress, 20- 22 Mai 2009, Tagunsbeitræge, İzmir, 2010, içinde: s.638- 650
- " Kulturspezifische Eigenarten in Texten Deutschschreibender türkischer Schriftsteller Überlegungen für das Fach Deutsch als Fremdsprache", Vancouver 1995, Mary Howard (Yay.), Interkulturelle Konfigurationen, München 1997, içinde, S. 189-200
- " Zweck und Zielsetzung des Faches DaF in Bezug auf Lernmotivation und Lehrbücher in der Türkei", Akten des VIII. Internationalen Germanistenkongresses Bd. 5 Tokyo 1990, içinde, S.56–65
- "Kontrastive Überlegungen zu einigen unterschiedlichen Kommunikatsmuster im Deutschen und Türkischen", Lutz Götze (Yay.), Deutsch als Fremdsprache: Situation eines Faches, Bonn- Bad Godesberg 1987, içinde, S.183-191
- " Erschweren oder erleichtern die Interfrenzen den Erwerb einer Zweitsprache (L 2) ? Einige kontrastiv linguistische Überlegungen", Ankaraner Beiträge zur Germanistik , Ankara 1988, içinde, S. 138-145
- “Die Rolle der Übersetzung in der Sprachdidaktik”, Ankaraner Beitraege zur Germanistik Symposium über Deutschdidaktik, Germanistik, Kultureller Austausch, Sondernummer, Ankara 1989, içinde, s.52-55
- "Weihnachten und muslimische Kinder- ein heikles Thema", Sachunterricht und Mathematik in der Primärstufe 12 (1989), içinde, S.556-561
- "Türkische Hauptschüler im Mittleren Neckarraum" Lernen in Deutschland 3 (September 1990), içinde, S.87-94
- Das EARGED (Direktorium für Erziehung, Forschung und Entwicklung des Erziehungsministeriums der Türkei) und die Curriculumsentwicklung in der Türkei DAAD Germanisten-treffen Deutschland-Türkei Bonn 1994, içinde, S.153–159
- “Deutschunterricht und Deutschlandkunde in der Türkei: ja, aber... “*Mustafa Çakır (Yay.) : mehr Sprache- mehrsprachig - mit Deutsch. didaktische und politische Perspektiven aus türkischer Sicht, Aachen 2002, içinde, S.67-71a
- “Angewandte Semantik an den germanistischen Abteilungen der türkischen Universitaeten. Einige Gedanken zu dieser Problematik”, Dokuz Eylül Üniversitesi Buca Eğitim Fakültesi 4. Germanistik Sempozyumu 20–22 Mai 1993, içinde, s.140–145
- “Yabancı Dil’ Öğretimi Konusunda Kamuoyundan Basına Yansıyan Görüşler ve ‘Sorun-Çözüm’Bağlamında Almanca Öğretimine İlişkin Görüşler” Tagunsbeitraege des V. Türkischen Germanistik Symposium 1-2 Juni 1995, Eskişehir 1996, içinde, s.119-125
- "Anmerkungen zum Germanistikstudium in der Türkei" İstanbul Üniversitesi / Avusturya Büyükelçiliği ile ortaklaşa düzenledikleri 'Woher-Wohin?' Sempozyum, İstanbul 1997, içinde S.Ü.Fen-Edebiyat Fakültesi Dergisi, 13.sayı 1999, içinde, s. 7–13
- "Programlı Yabancı Dil öğretiminde Ders Kitapları- Ölçme ve Değerlendirme" 20–21 Kasım 1997 Hacettepe Üniversitesi Ankara, Hüseyin Salihoğlu (Yay.) Almanca Öğretmenlerinin yetiştirilmesinde Hedefler ve Beklentiler. Uluslararası Sempozyumu, Ankara l998, içinde, S.99-l05
- "Interkulturilitaet als Aufgabe türkischer Germanisten" l7-22 Eylül l996 İstanbul, Kuruyazıcı, N. : Sabine Jahn.u.o.(Yay): Schnittpunkte der Kulturen, Stuttgart l998, içinde, S.239-246
- Einige kiritische Gedinken zur Situation der Germanistik in der Türkei”, 6. Germanistik Sempozyumu 27-28 Ekim 1997, Mersin Üniversitesi 1998, içinde, s.173-178
- ”Von Nutzen und Nachteil des deutsch- türkischen kontrastiven Arbeit “(LIN I), Hacettepe Üniversitesi, 29–31 Mart 2000 ta "VII. Türkischer Germanistikkongress", Ankara 2001, içinde, s.241–246
- "Stellenwert der deutschen Sprache und das Germanistik Studium in der Türkei", Sakarya Üniversitesi "Fremdsprachenunterricht und die Stellung des Deutschen in der Türkei" Symposium , 30-31 Mayıs 2001, Aachen 2001, içinde, s.127-133
- Yabancı Dil Öğretiminin Sorun-Çözüm Bağlamında değerlendirilmesi üzerine”, l. Uluslar arası Çanakkale Truva Dil Eğitim ve Okul Gelişim Sempozyumu, 22–25 Haziran 2002, Çanakkale, ISBN- 975–8100–26–2
- Von der intrakulturellen zur interkulturellen Entwicklung türkischer Germanistik-Studenten Überlegungen zum Fach Deutsch als Fremdsprache, Peter Wiesinger (Yay.), Akten des X. Internationalen Germanistenkongresses Wien 2000. Zeitwende-Die Germanistik auf dem Weg vom 20. İns 21. Jahrhundert, Bd.4 2002, içinde, S.267–273
- Germanistisches Grundstudium und German Studies in der Türkei: Paradigmenwechsel und neue Perspektiven, Internationales Symposien “ Zukunftschancen der Germanistik im geopolitischen Spannungsfeld Mittel-, Süd- und Osteuropas” 21–23 November 2002 Graz, Wien 2004, içinde, S.403–412
Dissertation (Titel): Orta Dereceli Okullarda Almanca Öğretiminin Metodik ve Didaktik Sorunları
Dissertation - Jahr der Publikation: 1982
Übersetzungen in Auswahl:
- " Hugo von Hoffmanstahl", Gürsel Aytaç (Yay.) Mektup Seçkisi, Gündoğan Yayınları Ankara 1992, içinde, S. 67–68
- " Robert Musil'in Güncesinden" Gürsel Aytaç (Yay.), Gezi Notları Seçkisi, Gündoğan Edebiyat Ankara 1994, içinde, S. 73–79
- " Hermann Hesse 'Pedrotallagalla' ", Yıldız Ecevit (Yay.), Hermann Hesse, Bozkır Kurdu'nun Düş Yolculukları, İstanbul Remzi Kitabevi 1994, içinde, S. 119–121
- " Heinrich Mann'ın 'Roman Üzerine Düşünceler' ", Hüseyin Salihoğlu (Yay.), 20. Yüzyıl Edebiyat Sanatı, İmge Yayınları 1995, içinde, S.100-103
Forschergruppen, Forschungsprojekte : Türkisch-Deutscher Sprachmischungen unter Berücksichtigung sozialer Fragestellungen; Forschungvorhaben an der pädagogischen Fakultät Freiburg/westfälische Wilhelms Universität bei Prof. Dr. Wilhelm Grießhaber; Sprachliche Strategien im Werk "Atemschaukel" von Herta Müller mit den wissenschaftlichen Hilfskräften: Elif Erdoğan und Müge Arslan.
Verbindung mit wiss. Gesellschaften :
- 1. Tübingen Üniversitesi, “Zentrum für Neue Lernverfahren” Enstitüsü
- ; 2. Albert-Ludwig-Universitesi, Freiburg
- 3. Ludwig-Maximilians Üniversitesi, Münih
- 4. Passau Üniversitesi
- 5. Pädagogische/Hochschule, Ludwigsburg
- 6. Bergische Universität, Wuppertal
- 7. Westfälische Wilhelms Universität/Münster.
Stipendien: 1. AvH. — Alexander von Humboldt Stiftung 2. DAAD- Deutsche Akademische Austauschdienst
Letzte Aktualisierung: Mon Apr 2 12:40:06 2012