Slaiem Chakroun, Dr.
Geb. 1960, Dozent seit 1992, Tunesien-Tunis, Tunesien
Sprachwissenschaft - DaF - Übersetzen (Fachgebiet)
- Linguistik - Deutsch als Fremdsprache (Lehrgebiet)
Anschrift: Tunesien - Tunis - Université du 7 Novembre à Carthage - Institut Supérieur des Langues de Tunis - 29, Rue Asdrubal - 1002 Tunis
Andere dienstliche Anschrift: Apt. 10, Résidence Kasr Nasr, Cité Nasr 2037 Tunis
E-Mail-Adresse:
Forschungsgebiete:
- Intertextualität
- Kontrastive Linguistik, Sprachvergleich, Sprachtypologie
- Grammatik, Grammatikographie
- Wortbildung
- Syntax
- Textlinguistik
- Angewandte Linguistik
- Deutsch als Fremdsprache, interkulturelle Kommunikation
Monographien in Auswahl:
- Stufung und Reihung als Verbindung attributiver Adjektive in der Nominalklammer. München: tuduv-Verlag, Reihe Sprach- und Literaturwissenschaft, Bd. 26, 1991
- Assalem. Spuren im Sand. München: Literareon, 2003 (Koautor)
Aufsätze und Beiträge in Auswahl: Ist das Arabische eine analytische Sprache? In: Grazer Linguistische Studien, Frühjahr 2005, Heft Nr. 63, S. 1-12.
Dissertation (Titel): Stufung und Reihung als Verbindung attributiver Adjektive in der Nominalklammer
Dissertation - Jahr der Publikation: Universität München 1989
Stipendien: DAAD-Promotionsstipendium;; Michel Foucault
Letzte Aktualisierung: Tue Sep 16 17:38:47 2014
Zusätzliche Kurzinformationen: Besonders interessiert an Zusammenarbeit in der Kontrastivlinguistik Deutsch/Arabisch mit Kollegen aus dem deutschsprachigen Raum. Ich würde gerne im Rahmen des Austausches von Dozenten Übersetzung Deutsch/Arabisch an einer Deutschen Hochschule arbeiten.