Carmen Elisabeth Puchianu, Prof. Dr.
Geb. 1956, Hochschulprofessor seit 2017, Habilitation 2016, Braşov (Kronstadt), Rumänien
Neuere deutsche Literaturwissenschaft (Fachgebiet)
- Neuere dt. Literaturwissenschaft (Lehrgebiet)
Anschrift: Universitatea Transilvania Brasov - Fakultatea de Litere" - Departament de literatura si studii culturale - Bulevardul Eroilor 29, 500030 Brasov
Homepage:
http://www.
unitbv.
ro/
Default.
aspx?alias=
www.
unitbv.
ro/
litere&
E-Mail-Adresse:
Besondere Forschungsgebiete:
- Theorie und Praxis des deutschen Romans vom 17.-20. Jahrhundert
- Deutschsprachige Literatur der Moderne
- Rumäniendeutsche Literatur im 20. Jahrhundert
- Kreatives Schreiben
- Textdidaktik
- Tradition und Innovation im deutschsprachigen Theater (18.-20. Jahrhundert)
Monographien in Auswahl:
- Roter Strick und schwarze Folie. Postmoderne Theateradaptionen auf den Leib geschrieben. Universitätsverlag Kroinstadt, 2016
- Der Splitter im Auge. Überlegungen zur Interpretation einiger Erzählwerke von Thomas Mann. Passau: Stutz, 2006
- Literatur im Streiflicht. Germanistische Aufsätze, Rezensionen, Würdigungen. Brasov: Aldus, 2009
- Das Schulspiel im Deutschunterricht und außerhalb desselben. Methodisch- didaktische Erwägungen. Ein Handbuch für Deutschlehrer.Brasov: aldus, 1996
Aufsätze und Beiträge in Auswahl:
- "Thomas Mann als schriftstellerisches Vorbild für Joachim Wittstock. Zu Wittstocks Erzählkunst am Beispiel seines Romans Die uns angebotene Welt". In: Transylvanian Review. Vol,.XVIII, Nr. 1, Spring 2009, Romanian Academy, Center for Transylvanian Studies, S.84-99
- "Zum Stand rumänischer und rumäniendeutscher Thomas Mann Forschung" (Nachdruck) In: Analele Universitatii Stefan cel Mare Suceava. Tomul XIII, nr.1 , 2007. Dosar critic Thomas Mann.,S. 135- 144
- "Schnee, und das Sichtbare, das uns versucht". Überlegungen zu Joachim Wittstocks Lyrik an einigen Beispielen. In: Germanistische Beiträge. Nr. 25. Sonderband. Sibiu, ed. Universitǎţii, 2009, S.15-53, ISSN 1454- 5144
- "Das darstellende Spiel und sein Einsatz im Germanistikunterricht am beispiel eines Projekts mit Kronstädter Germanistikstudierenden" In: Temeswarer Beiträge zur Germanistik. Bd. 6 (Hrsg. Roxana Nubert), Mirton,2009, S. 135-147
- Mann und Frau ostwestlich inszeniert. Bemerkungen am Rand einiger Theateraufführungen der deutschsprachigen Ensembles Duo Bastet und Die Gruppe. In: Üsterreichisch- Siebenbürgische Kulturbeiträge, Bd.8 (Hg. Veronika Zwing) Imagination und Wirkungskracht: Frauen-Männer- Westen-Osten. Presa Unversitara Clujeana, 2017, S. 219-228.
Dissertation (Titel): Der Splitter im Auge, oder: Lebensform Schriftsteller.Überlegungen zur Interpretation einiger Erzählwerke von Thomas Mann
Dissertation - Jahr der Publikation: 2006
Habilitation (Titel): Literatur als Performance - Germanistische Forschung und Lehre im Spannungsfeld der Performativität oder unterwegs zu einem Konzept angewandter performativer Studien
Herausgebertätigkeit in Auswahl:
- Kronstädter Beiträge zur germanistischen Forschung. Bd. 1-11. Brasov: Aldus (1999
- 2000
- 2001
- 2002
- 2003
- 2004
- 2005
- 2006
- 2007
- 2008
- 2009) ab 2012: Kronstaedter Beitraege zur Germanistik. Neue Folge. Heft 1 ((Vernetzte Welt(en). Germanistik zwischen –täten und –ismen.)Passau: Stutz 2012; Heft 2 (Norm und Abnorm in der deutschen Sprache und Literatur.) Passau: Stutz, 2013:Heft 3 (Authentizität, Varietät oder Verballhornung? Germanistische Streifzüge durch Literatur, Kultur und Sprache im globalisierten Raum. Passau: Stutz, 2014. Wiederaufnahme der Kronstädter Beiträge zur germanistischen Forschung, Bd.15/16 ( Einmal von Eros zu Thanatos und zurück, bitte!, Kronstadt: Aldus, 2016), Bd. 17 ( Konstruktionen von Männlichkeit und Weiblichkeit in der deutschen Kultur, Literatur und Sprache, Kronstadt: Aldus, 2017), Bd. 18 ( Luthers Reformation und deren Wirkung auf Kultur, Literatur und Sprache im deutschsprachigen Raum Mittel- und Südosteuropas, Kronstadt: Aldfus, 2018).
Verbindung mit wiss. Gesellschaften : Mitglied der Gesellschaft der Germanisten Rumäniens (GGR)
Weitere Angaben zu Forschungs-, Verwaltungs- und Lehrtätigkeiten:
- Geschäftsführende Vorsitzende der GGR; Vorsitzende des Deutsch-Rumänischen Kulturvereins Kronstadt
- Leiterin des deutschsprachigen Studentenspielensembles Die Gruppe
- Mitbegründerin und Mitglied des Laientheaterensembles Duo Bastet
Letzte Aktualisierung: Mon Jul 23 14:27:59 2018