Meher Bhoot, PhD
Geb. 1970, Associate Professor seit 2013, Mumbai, Indien
Neuere deutsche Literaturwissenschaft - German Studies (Fachgebiet)
- Literatur - DaF - Landeskunde - Theorie (Lehrgebiet)
Anschrift: Mumbai - Dept. of German - University of Bombay - Ranade Bhavan, First Floor Kalina Campus, Vidyanagari, Santacruz - Maharashtra - 400098
Andere dienstliche Anschrift: Dept. of German, University of Mumbai
E-Mail-Adresse:
Forschungsgebiete:
- Methodologie
- Intertextualität
- Landeskunde/'German Studies'
- Frühe Neuzeit (Humanismus, Renaissance, Barock, Aufklärung)
- Empfindsamkeit, Sturm und Drang
- Klassik
- Romantik
- Biedermeier, Vormärz, Junges Deutschland
- Realismus, Naturalismus
- Jahrhundertwende, Expressionismus, Neue Sachlichkeit
- Literatur im 20./21. Jahrhundert, Exilliteratur, Literatur seit 1945
- Dramentheorie
- Erzähltheorie
- Gattungsgeschichte und Gattungstheorie
- Hermeneutik und Literaturtheorie
- Komparatistische Literaturforschung
- Literatur und andere Künste
- Stoffgeschichte, Motivgeschichte
- Interkultureller DU
- Theorie der Literatur und der Literaturvermittlung
- Geschichte der Germanistik (Disziplingeschichte)
Besondere Forschungsgebiete:
- Migrantenliteratur
- postkoloniale Theorie
Aufsätze und Beiträge in Auswahl:
- Migrantenliteratur in Deutschland. Anmerkungen zur Frage ihres postkolonialen Status.“ In: German Studies in India. Beiträge aus der Germanistik in Indien. Neue Folge. Bd.1/2008. München: Iudicium Verlag 2008. S. 58-66
- Migration und Remigration in Werken Rafik Schamis. In Jahrbuch der IVG, Band 6, Peter Lang Verlag, 2007.
- Polylog im Zeitalter der Interkulturalität: Franz Wimmers Modelle des Polylogs in Hinsicht auf eine multikulturelle Gesellschaft. In: German Studies in India. Aktuelle Beiträge aus der indischen Germanistik/ Germanistik in Indien. Ed. by DAAD, Indien. München 2006.
Ort und Jahr der Dissertation: Mumbai, 2010
Übersetzungen in Auswahl: „Einfach Menschlich. Kurzprosa aus Indien.“ Ed. by Vibha Surana, Susanne Koopmann, Meher Bhoot, Sabine Arenz. Heidelberg: Draupadi Publications 2011.
Herausgebertätigkeit in Auswahl:
- Revisting Günter Grass. Voices from India & Germany. Ed. Surana, Vibha & Bhoot, Meher. First revised edition. Würzburg: Königshausen & Neumann 2017
- Revisting Günter Grass. Voices from India & Germany. Ed. Surana, Vibha & Bhoot, Meher, Mumbai Unviersity Press 2017
- Interkulturelle Momente. Ed. Surana/Bhoot/Fiebach. Mumbai: Mumbai University Press 2014
- Languages, The Doors to the Thousand Worlds of Life and Thought. Homage to Prof. Dr. Annakutty V. K Findeis. Ed. By Madhuri Bajpai, Meher Bhoot, Jitendra Jain (in collaboration with Hans-Juergen Findeis). Mumbai 2003.
Forschergruppen, Forschungsprojekte :
- Mediale Semantisierung maritimer Urbanität: Die Hafenstädte Hamburg und Mumbai im Vergleich, Hamburg PPP 2015
- Übersetzungsprojekt, Department of German, University of Mumbai
- Mehrsprachigkeit. GIP Projekt mit Universität Göttingen und Pune
Verbindung mit wiss. Gesellschaften :
- Mitglied IVG
- GIG
- Goethe Society, Indien
Stipendien: DAAD (2004-06);; Rotary (1997-98)
Letzte Aktualisierung: Tue Oct 3 14:10:02 2017