Deutscher Akademischer Austauschdienst (DAAD) germanistenverzeichnis.de Deutscher Germanistenverband (DGV)

Zita Hollós, Dr. habil.

Geb. 1974, Habilitation 2016, Budapest, Ungarn

Sprachwissenschaft (Fachgebiet) - Linguistik (Lehrgebiet)

Anschrift: Budapest: Gáspár-Károli-Ref.-Univ., Phil. Fak., Lehrstuhl f. deutsche Spr. u. Lit. - Károli Gáspár Református Egyetem, Bölcsészettudományi Kar; Német Nyelv és Irodalom Tanszék; Reviczky utca 4/c, H-1088 Budapest

Homepage: http://www. kre. hu/ btk/ index. php/ dotschne-hollos-zita. html

Schriftenverzeichnis im Internet: http://www. kollex. hu/

E-Mail-Adresse:

Forschungsgebiete:

Besondere Forschungsgebiete: Kollokationsforschung, Internetlexikographie, Korpuslinguistik

Monographien in Auswahl:

Aufsätze und Beiträge in Auswahl:

Dissertation (Titel): Theoretischer Entwurf zu einem korpusbasierten deutsch-ungarischen syntagmatischen Lernerwörterbuch mit Ansätzen zu einer praktischen Ausführung

Dissertation - Jahr der Publikation: 2004

Habilitation (Titel): Kollokationen im Spannungsfeld von Korpuslinguistik, Phraseologie und Syntax mit besonderer Beachtung ihrer lernerlexikographischen Implikationen

Herausgebertätigkeit in Auswahl:

Forschergruppen, Forschungsprojekte :

Verbindung mit wiss. Gesellschaften :

Weitere Angaben zu Forschungs-, Verwaltungs- und Lehrtätigkeiten: Koordination und Lehrtätigkeit im EMLex - Europäischer Master für Lexikographie - European Master in Lexicography (https:/ / www. emlex. phil. fau. de/ ) (http://www. kre. hu/ btk/ index. php/ nemzetkozi-emlex-kepzes)

Stipendien: DAAD Promotionsstipendium (1999-2003), Humboldt Stipendium für erfahrene Wissenschaftler (2009, 2012), Humboldt-Rückkehrstipendium (2014) und Humboldt Forschungsstipendium für einen Kurzaufenthalt (2016)

Letzte Aktualisierung: Fri Oct 6 09:16:22 2017