E-Mail-Adresse:
Besondere Forschungsgebiete: Übersetzungswissenschaft
Aufsätze und Beiträge in Auswahl:
- Csehó, Tamás 2008. Untersuchung des sekundären Foreigner Talk in der ungarischen Übersetzung des Werkes 'Ganz unten' von Günter Wallraff. In: Loogus, Terje & Liimets, Reet (Hrsg.). Germanistik als Kulturvermittler: Vergleichende Studien (= Humaniora: Germanistica 3). Tartu: Universität Tartu, 53-66.
- Csehó, Tamás 2008. Ich sprechen nix Deutsch: Lexikalisch-semantische Aspekte des primären und sekundären Foreigner Talk. In: Földes, Csaba (Hrsg.). Studia Germanica Universitatis Vesprimiensis Jg. 12, Heft 1, S. 5-23.
- Csehó, Tamás 2007. Übersetzungsrelevante Analyse und kritische Übersetzung eines deutschen Zeitungsartikels. In. Harsányi, Mihály / Kegelmann, René (Hrsg.) Germanistische Studien VI. Eger: Líceum Kiadó, S. 63-80.
- Csehó, Tamás 2006. A fordításszempontú szövegelemzés (Die übersetzungsrelevante Textanalyse). In: Dróth, Júlia (Hrsg.). Szaknyelv és szakfordítás: Tanulmányok a szakfordítás és a fordítóképzés aktuális kutatási témáiról. Gödöllő: Szent István Egyetem Gazdaság- és Társadalomtudományi Kar, S. 76-87.
- Csehó, Tamás 2004. Die Geschichte der neuen deutschen Rechtschreibung nach 1995. In: Germanistische Studien V., 139-162. Eger: Líceum Kiadó.
Dissertation (Titel): - Sekundäre Formen des Foreigner Talk im Deutschen aus übersetzungswissenschaftlicher Sicht
Verbindung mit wiss. Gesellschaften :
- Gesellschaft Ungarischer Germanisten (GUG)
- Ungarischer Verein Angewandter Linguisten und Sprachlehrer (MANYE)
Stipendien: 2005 EU (Multidimensional Translation) 2006 Sommerakademie Dresden, DAAD-Stipendium
Letzte Aktualisierung: Thu May 6 20:56:52 2021