Josef Ladislaus Kovács, PhD 1972, Univ. Dozent 1992
Geb. 1932, Budapest, Ungarn
Neuere deutsche Literaturwissenschaft (Fachgebiet)
- Literaturgeschichte, ungarndeutsche Literatur (Lehrgebiet)
Anschrift: Budapest: Gáspár-Károli-Ref.-Univ., Phil. Fak., Lehrstuhl f. deutsche Spr. u. Lit. - Károli Gáspár Református Egyetem, Bölcsészettudományi Kar; Német Nyelv és Irodalom Tanszék; Reviczky utca 4/c, H-1088 Budapest
E-Mail-Adresse:
Besondere Forschungsgebiete: deutsch-ungarische Beziehungen, ungarndeutsche Kultur, Paläographie
Monographien in Auswahl: Lackner Kristóf és kora. (Christoph Lackner und sein Zeitalter) Sopron 1972. 141 S. * Lesestoffe in Westungarn. Bd. I. (=Burgenländische Forschungen) Eisenstadt-Szeged 1994. (Mitverf.)
Aufsätze und Beiträge in Auswahl: Die Reformation und die Literatur im ausgehenden 16. und beginnenden 17. Jahrhundert im Grenzraum. In: A Miskolci Egyetem Értesítõje 1994. S. 225-236. * A Faust-monda elemei Pázmány Péter Posonban lött praedicatiojában (Elemente der Faust-Sage in der Preßburger Predigt Péter Pázmánys) In: ItK 1993. S. 244-247.
Übersetzungen in Auswahl: Faut Márk és Klein Menyhért krónikája 1526-1616. (Die Chronik des Marx Faut und Melchior Klein. Übersetzt und eingeführt von J. L.) (=Burgenländische Forschungen. Sonderband XVII) Sopron-Eisenstadt 1995. S. 175.