Deutscher Akademischer Austauschdienst (DAAD) germanistenverzeichnis.de Deutscher Germanistenverband (DGV)

Péter Varga, Dr. habil.

Geb. 1961, Habilitation 2013, Budapest, Ungarn

Neuere deutsche Literaturwissenschaft (Fachgebiet) - Neuere dt. Literaturwissenschaft - Medien (Lehrgebiet)

Anschrift: Budapest: EL-Univ., Phil. Fak., Germ. Inst., Lehrstuhl f. deutschspr. Lit. - Eötvös Loránd Tudományegyetem, Bölcsészettudományi Kar, Germanisztikai Intézet, Német Nyelvű Irodalmak Tanszéke; H-1088 Budapest, Rakoczi ut 5

Homepage: https:/ / sites. google. com/ site/ eltegermanisztika/

Schriftenverzeichnis im Internet: http:/ / germanistik. partium. ro/ de/ mitarbeiter/ varga-peter-phd

E-Mail-Adresse:

Forschungsgebiete:

Besondere Forschungsgebiete: Juden in der deutschen Literatur, jüdisch-deutsche Literatur nach 1945, jüdisch-deutsche Kulturgeschichte Mitteleuropas, jiddische Literatur, Literatur- und Kulturgeschichte der Ungarndeutschen,

Monographien in Auswahl: Adam Sagers Gebetbuch, Biatorbágy 1999; Die drei Mendelssohns, Budapest 2001

Aufsätze und Beiträge in Auswahl:

Dissertation (Titel): Die drei Mendelssohns. Wirkungen der deutsch-jüdischen Aufklärung in Osteuropa.

Dissertation - Jahr der Publikation: 2001

Habilitation (Titel): "Im Kerker: Judenthum bin ich gefangen“ Varianten jüdischer Selbstwahrnehmung in Ungarn im Spiegel deutschsprachiger Autobiographien

Übersetzungen in Auswahl:

Herausgebertätigkeit in Auswahl:

Forschergruppen, Forschungsprojekte : Forschungsprojekte der Univesität Graz, Universität Wien.2005-2006 Zentrum für deutschsprachig-jüdische Kultur Mitteleuropas, gegründet 2007

Verbindung mit wiss. Gesellschaften :

Weitere Angaben zu Forschungs-, Verwaltungs- und Lehrtätigkeiten:

Stipendien: München 1990/91 (DAAD); Saarbrücken 2000/01 (Humboldt); Hamburg 2007 Herbst (Humboldt)

Letzte Aktualisierung: Sun Dec 12 09:28:42 2021