Deutscher Akademischer Austauschdienst (DAAD) germanistenverzeichnis.de Deutscher Germanistenverband (DGV)

László Jónácsik, Dr. phil. 1998, Univ. Oberassistent 1997

Geb. 1964, Budapest, Ungarn

Ältere deutsche Literaturwissenschaft (Fachgebiet) - deutsche Philologie des Mittelalters und der Frühen Neuzeit (Lehrgebiet)

Anschrift: Budapest: EL-Univ., Phil. Fak., Germ. Inst., Lehrstuhl f. deutschspr. Lit. - Eötvös Loránd Tudományegyetem, Bölcsészettudományi Kar, Germanisztikai Intézet, Német Nyelvű Irodalmak Tanszéke; H-1088 Budapest, Rakoczi ut 5

E-Mail-Adresse:

Besondere Forschungsgebiete: deutsche Philologie des Mittelalters und der Frühen Neuzeit

Monographien in Auswahl: Poetik und Liebe: Studien zum liebeslyrischen Paradigmenwechsel, zur Petrarca- und zur Petrarkismus-Rezeption im Raaber Liederbuch. Zugleich ein Beitrag zur Geschichte protestantischer Renaissancelyrik in Österreich. (=Mikrokosmos, Bd. 48) Frankfurt/M. 1998. 414 S.

Aufsätze und Beiträge in Auswahl: Zur Tradition der Sizilianischen Dichterschule im Raaber Liederbuch: Ein Interpretationsversuch zum Gedicht Brief solstu mit verlangen. In: I. Kurdi/P. Zalán (Hg.), Die Unzulänglichkeit aller philosophischer Engel. FS für Zsuzsa Széll. (=BBG 28) 1996. S. 127-145.