David Nicholas YEANDLE, Dr.
Geb. 1955, Professor - Emeritiert / im Ruhestand seit 2010, London, Großbritannien/Nordirland
Ältere deutsche Literaturwissenschaft - Sprachwissenschaft (Fachgebiet)
- History of the German language; Germanic philology; Medieval literature; twentieth-century German language; Applications of the computer to literary and linguistic research; Lexicography (Lehrgebiet)
Anschrift: University of London, King's College - Department of German, King's College London - Strand, London WC2R 2LS
Andere dienstliche Anschrift: Faculty of Modern & Medieval Languages, University of Cambridge, Sidgwick Avenue, CAMBRIDGE, CB3 9DA
Homepage:
https:/
/
www.
mml.
cam.
ac.
uk/
dy246
Schriftenverzeichnis im Internet:
https:/
/
www.
mml.
cam.
ac.
uk/
sites/
www.
mml.
cam.
ac.
uk/
files/
dypub.
pdf
E-Mail-Adresse:
Forschungsgebiete:
- Frühmittelalter
- Hochmittelalter
- Lexikologie, Lexikographie
- Ältere Sprachstufen
Besondere Forschungsgebiete: History of the German language; Germanic philology; Medieval literature; 20th-c. German language; Applications of the computer to literary and linguistic research; Lexicography
Monographien in Auswahl:
- Commentary on the Soltane and Jeschute Episodes in Book III of Wolfram von Eschenbach’s Parzival (116,5–138,8) (Heidelberg: Winter, 1984), xvi + 468 pp. ISBN 3--533-03-577—8, ISBN 3--533-03-578—6
- Frieden im ‘Neuen Deutschland’. Das Vokabular des ‘Friedenskampfes’: Eine linguistische Analyse und Dokumentation des Friedensvokabulars in der offiziellen Sprache der DDR vornehmlich der ausgehenden 80er Jahre (Heidelberg: Winter, 1991), xx + 407 pp., ISBN 3--533-04- 410--6, ISBN:, 3--533-04-411—4
- ‘Schame’ im Alt- und Mittelhochdeutschen bis um 1210: eine sprach- und literaturgeschichtliche Untersuchung unter besonderer Berücksichtigung der Herausbildung einer ethischen Bedeutung, Heidelberg: Winter, 2001, xxvi + 264 pp., Beiträge zur älteren Literaturgeschichte, ISBN 3--8253-1-150--3
- Stellenbibliographie zum ‘Parzival’ Wolframs von Eschenbach für die Jahrgänge 1984-1996 von David N. Yeandle, bearbeitet von Carol Magner unter Mitarbeit von Michael Beddow, John Bradley, David Powell, Harold Short und Roy Wisbey (Tübingen: Niemeyer, 2002) ISBN 3-484-97009-X [CD- ROM – 290 megabytes]
- Are German Nouns Oversexed? – Gender Assignment in Foreign Imports to German: A Diachronic and Synchronic Perspective; Inaugural lecture, King’s College London, 1 February 2005 (School of Humanities, King’s College London, 2007) 34 pp. ISBN 10 – 1 897747 18 7, ISBN 13 – 978 1 897747 18 6
Aufsätze und Beiträge in Auswahl:
- ‘Herzeloyde: Problems of Characterization in Book III of Wolfram’s Parzival’, Euphorion, 75 (1981), 1–28
- ‘Die lexikalische Arbeit des Kommentators mittelhochdeutscher Texte’, in: Mittelhochdeutsches Wörterbuch in der Diskussion, hg. von W. Bachofer (Niemeyer: Tübingen, 1988), Reihe Germanistische Linguistik 84, 148–162
- ‘Art und Aufgabe des “Kleinen Lexer”’, in: Mittelhochdeutsches Wörterbuch in der Diskussion, 241–244
- ‘The Ludwigslied: King, Church, and Context’, in: ‘mit regulu bithuungan’: neue Arbeiten zur althochdeutschen Poesie und Sprache, ed. J.L. Flood and D.N. Yeandle (Göppingen: Kümmerle, 1989), 18–79
- ‘Der Einsatz von Microcomputern bei Wortschatzuntersuchungen, dargestellt am Beispiel der Entwicklung von schame im Alt- und Mittelhochdeutschen’, in: Maschinelle Verarbeitung altdeutscher Texte IV. Beiträge zum IV. internationalen Symposion, Trier 28. Februar bis 2. März 1988, hg. von Kurt Gärtner, Paul Sappler u. Michael Trauth (Tübingen: Niemeyer, 1991), 177–191
- ‘Scama in Old High German (with special reference to the development of an ethical meaning)’, in: Das unsichtbare Band der Sprache: Studies in German Language and Linguistic History in Memory of Leslie Seiffert, ed. J.L. Flood et al (Stuttgart: Heinz, 1993), 25–56
- ‘The concept of schame in Wolfram’s Parzival’, Euphorion, 88 (1994), 302–338
- ‘Schame in the works of Hartmann von Aue’, in: German Narrative Literature of the Twelfth and Thirteenth Centuries. Studies Presented to Roy Wisbey on his Sixty- Fifth Birthday, ed. V. Honemann, Martin H. Jones, Adrian Stevens, David Wells (Tübingen: Niemeyer, 1994), 193– 228
- Stand und Aufgabe der Parzival-Kommentierung. Bestandsaufnahme anläßlich des Erscheinens von Eberhard Nellmanns neuem Parzival- Kommentar’, Euphorion, 92 (1998), 223–248
- ‘A line-by-line Bibliographical Database of Wolfram von Eschenbach’s Parzival’, in: Bulletin of International Medieval Research 4 (1998), 1–22
- ‘Line-by-Line Bibliographical Database of Wolfram von Eschenbach’s Parzival’, in: DRH99: A Selection of Papers from Digital Resources in the Humanities 1999, ed. Marilyn Deegan and Harold Short, Office for Humanities Communication Publication, 13 (London: OHC, 2000)
- ‘Types of Borrowing of Anglo-American Computing Terminology in German’, in: ‘Proper Words in Proper Places’: Studies in Lexicology and Lexicography in Honour of William Jervis Jones, ed. Máire C. Davies, John L. Flood and David N. Yeandle, (Stuttgart: Heinz, 2001), 334–360
- ‘Rennewart’s “Shame”: An Aspect of the Characterization of Wolfram’s Ambivalent Hero in Willehalm’, in: Wolfram’s ‘Willehalm’: Fifteen Essays, ed. Martin H. Jones and Timothy McFarland (Rochester, New York: Camden House, 2001), 168–190
- ‘Stellenbibliographie zum Parzival Wolframs von Eschenbach auf CD-ROM – Möglichkeiten des “textlosen Stellenkommentars“’, in: Magister et amicus. Festschrift für Kurt Gärtner zum 65. Geburtstag, hg. von Václav Bok und Frank Shaw. (Edition Praesens: Vienna, 2003)
- ‘“Handy Callboy Seeks Evergreen Dressman for Flipper Fun” or “Pseudo-Anglicisms”: An Aspect of the “Flood of Americanisms and Anglicisms” in Modern German’, in ‘Vir ingenio mirandus’: Studies presented to John L. Flood, edited by William J. Jones, William A. Kelly and Frank Shaw, two vols. (Göppingen: Kümmerle, 2003), vol. II, 955– 982
- ‘Wörterbuchartikel und Wortstudie − gegenseitige Bereicherung? Lexikographische Überlegungen zu schame im Mittelhochdeutschen’, in: Lexikographie und Grammatik des Mittelhochdeutschen. Beiträge des internationalen Kolloquiums an der Universität Trier, 19. und 20. Juli 2001, zusammen mit Johannes Fournier und Michael Trauth herausgegeben von Ralf Plate und Andrea Rapp, Akademie der Wissenschaften und der Literatur Abhandlungen der Geistes- und sozialwissenschaftlichen Klasse Nr. 5/2005 Akademie der Wissenschaften und der Literatur, Mainz; Franz Steiner Verlag, Stuttgart (2005), 191–204
- ‘Shame in Middle High German Literature: The Emotional Side of a Medieval Virtue’, Euphorion, 99 (2005), 295–321
- ‘Early Christian Loans in Old Frisian’, in: Advances in Old Frisian Philology, edited by Rolf H. Bremmer Jr., Stephen Laker and Oebele Vries, Amsterdamer Beiträge zur älteren Germanistik 64 (2007) Rodopi, Amsterdam/New York, NY, 463-489
- ‘English Loan Words and their Gender in German – An Etymological Perspective’. In: Pfalzgraf, Falco (ed.) Englischer Sprachkontakt in den Varietäten des Deutschen/ English in Contact with Varieties of German, Österreichisches Deutsch - Sprache der Gegenwart Vol. 12 (Frankfurt am Main, Berlin, Bern, Bruxelles, New York, Oxford, Wien, 2009), 75–94
- ‘Redebericht, Redeeinleitung, direkte und indirekte Rede als Mittel der Charakterisierung in der Soltane-Episode im III. Buch des Parzival’, in: Mittelhochdeutsch : Beiträge zur Überlieferung, Sprache und Literatur; Festschrift für Kurt Gärtner zum 75. Geburtstag, hrsg. von Ralf Plate und Martin Schubert (De Gruyter, Berlin ; Boston, Mass.: 2011), 94-117
Dissertation (Titel): A detailed, critical commentary on the Soltane and Jeschute episodes in book 3 of Wolfram Von Eschenbach's Parzival (PhD, Cambridge, 1982)
Dissertation - Jahr der Publikation: 1982
Herausgebertätigkeit in Auswahl:
- ‘mit regulu bithuungan: neue Arbeiten zur althochdeutschen Poesie und Sprache, edited by J.L. Flood and D.N. Yeandle (Göppingen: Kümmerle, 1989), Göppinger Arbeiten zur Germanistik, vol. 500, xiii + 232 pp. ISBN 3-87452- 737- 9
- ‘Proper Words in Proper Places’: Studies in Lexicology and Lexicography in Honour of William Jervis Jones, edited by Máire C. Davies, John L. Flood and David N. Yeandle, Stuttgarter Arbeiten zur Germanistik, 400 (Stuttgart: Heinz: 2001), xxiv + 420 pp., ISBN 3-88099-405-6
Forschergruppen, Forschungsprojekte : Stellenbibliographie zum ‘Parzival’ Wolframs von Eschenbach für die Jahrgänge 1753-2004 von David N. Yeandle, bearbeitet von Carol Magner unter Mitarbeit von Michael Beddow, John Bradley, David Powell, Harold Short und Roy Wisbey, second, greatly augmented edition, http:/
/
wolfram.
lexcoll.
com
Letzte Aktualisierung: Tue Jun 12 19:52:51 2018
Zusätzliche Kurzinformationen: MA, PhD (Cantab), Affiliated Lecturer, University of Cambridge, since 2013