Andreas KRAMER, Dr.
Geb. 1963, Hochschuldozent seit 1995, London, Großbritannien/Nordirland
Neuere deutsche Literaturwissenschaft (Fachgebiet)
- 20th-c. German and Austrian literature; Comparative literature; German cultural studies (Lehrgebiet)
Anschrift: Goldsmiths College, University of London - Department of English and Comparative Literature, Goldsmiths University of London - New Cross, London SE14 6NW
E-Mail-Adresse:
Forschungsgebiete:
- Jahrhundertwende, Expressionismus, Neue Sachlichkeit
- Literatur im 20. Jahrhundert, Exilliteratur, Literatur seit 1945
- Hermeneutik und Literaturtheorie
- Komparatistische Literaturforschung
- Literatur und andere Künste
- Poetik und Ästhetik
Besondere Forschungsgebiete: 20th-c. German and Austrian literature; Comparative literature; German cultural studies
Monographien in Auswahl:
- Die verfluchte Heredität loswerden: zu Carl Einsteins Bebuquin (1990)
- Gertrude Stein und die deutsche Avantgarde (1993)
- Regionalismus und Moderne: Studien zur deutschen Literatur 1900-1933 (2006)
- Yvan Goll: A Bibliography of the Primary Works [with Robert Vilain], 2006
Aufsätze und Beiträge in Auswahl:
- Carl Einstein u. Hugo Ball (Hugo Ball Almanach, 1989)
- Raoul Hausmann's Correspondence with Eugene Jolas (GLL, 1995)
- August Stramm, Eugene Jolas und die 'Revolution of the Word', in: August Stramm (1995)
- Stramm-Bibliographie (ibid.)
- Schnittpunkte in der Stille: William S. Burroughs und Rolf Dieter Brinkmann, in: William S. Burroughs (ed. M. Beyer et al.) (1995)
- Reflektiertes Schauen: Über e. Motiv b. Dieter Leisegangs (ASNS, 1996)
- 'Basis aller neuen Kunst ist das Kino': Yvan Goll u. Film Film, in: Yvan Goll - Claire Goll (Rodopi 1997)
- Simulationen des unendlichen Gesprächs: Friederike Mayröckers Prosa, in: 'Other' Austrians: Post-1945 Austrian Women's Writing (ed. A. Fiddler)(1998)
- Language and Desire in Musil's Törleß, in: London German Studies VI (1998)
- "A preserve for professional philosophers"? Adornos Husserl-Dissertation 1934-37 und ihr Oxforder Kontext (mit Evelyn Wilcock) (DVjs 1999, Sonderheft)
- Zwischen Klassik und Avantgarde: Zwei unbekannte Texte Carl Einsteins(JbDSG 1999)
- Nationality and Avant-Garde: Anglo-German Affairs in Wyndham Lewis's Tarr, in: The Novel in an Anglo-German Context / Englisch-deutsche Beziehungen im Roman (ed. S. Stark) (2000)
- Brinkmann in England, in: Amerikanischer Speck, englischer Honig, italienische Nüsse - Rolf Dieter Brinkmann zum 60. (ed. G.Geduldig)(2000)
- "Der Raum macht weiter": Überlegungen zum langen Gedicht bei Brinkmann, in: Rolf Dieter Brinkmann - Blicke ostwärts-westwärts. I. Internationales Brinkmann Symposion (ed. G. Schulz) (2001)
- Erzwungene Monumentalität: Eine unbekannte Rezension Carl Einsteins aus dem Jahr 1913, in: Carl-Einstein-Kolloquium 1998 (P. Lang, 2001)
- Heimatkunst und Moderne: Ein unbekanntes Gedicht von Ernst Stadler. (WW 2001)
- The Politics of Place: "Metropolis" and "Province" in German Modernism, in: Berlin - Vienna - Prague: Modernity, Minorities, and Migration Between the Wars (ed. S.Marten-Finnis, M. Uecker) (2001)
- Goethe and the cultural project of German Modernism: Steiner, Kandinsky, Friedlaender, Schwitters, Benjamin (PEGS 2001)
- Claire Goll. In: Deutschsprachige Exilliteratur seit 1933 (ed. J.M. Spalek et al.) (2002)
- Zwei unbekannte Dada-Texte von Jefim Golyscheff (ZfG 2002)
- Von Beat bis ACID. Rezxeption amerik. und brit. Literatur in den 60er Jahren, in: Pop-Literatur (Text + Kritik 2003)
- Versuch zur Freiheit? Carl Einstein und Dada, in: Carl Einstein und die visuelle Wende der Avantgarde (Fink 2003); die unerheblichkeit berlins: contemporary German poetry and the rewriting of regionalism, in: Cityscapes & Countryside in German Literature (2004)
- Poesie u. Politik. Ein unbekanntes Heine Gedicht Schickeles (WW 2004); Frz. Autoren im Umkreis d. dt.spr. Exils, in: Dt.spr. Exillit. seit 1933, USA (IV) (Saur, 2005)
- Schnittstellen: Beobachtungen z. dt. Cut-Up-Texten um 1970, in: Abfälle, ed. D. Linck (2006)
- Auf allen Köpfen lag des Lichtes Traum: das Paradigma des Film im express. Gedicht (mit J. Röhnert), in: Euphorion 2008
Übersetzungen in Auswahl:
- [Übers. u. Hg.] Gertrude Stein, Spinnwebzeit: Bee Time Vine und andere Gedichte (mit Marcel Beyer und Barbara Heine). Zürich: Arche, 1993)
- [Übers. u. Hg.] Michel Seuphor, Taggeknatter: Gedichte 1922-1925. Siegen 1993. (= Vergessene Autoren der Moderne, 57)
Herausgebertätigkeit in Auswahl:
- William S. Burroughs (mit Marcel Beyer). Eggingen: Isele, 1995. (=Parallelen, 4)
- Eugene Jolas, Man from Babel. Edited, annotated and introduced by Andreas Kramer and Rainer Rumold. New Haven und London: Yale University Press, 1998. (=Henry McBride Series in Modernism)
- In Practice: Adorno, Critical Theory and Cultural Studies (mit Holger Briel), Bern: Peter Lang, 2001 (=German Linguistic and Cultural Studies, 9)
- diese unendliche ausdehnung von zelluloid: 100 Jahre Film im deutschen Gedicht (Jena: Edition Azur, in Vorb. 2008)
Forschergruppen, Forschungsprojekte :
- Adolf Behne and Early Weimar Culture
- lit. Regionalismus in der Weim. Republik; Topographien der lit. Avantgarde
Verbindung mit wiss. Gesellschaften : Conference of Univ. Teachers of German (CUTG) in GB & Ireland; Carl Einstein Gesellschaft; Rolf Dieter Brinkmann-Gesellschaft; British Comparative Lit. Association;
Weitere Angaben zu Forschungs-, Verwaltungs- und Lehrtätigkeiten: Institute of Germanic & Romance Studies, School of Advanced Study, Univ. of London: Academic committee; postgrad. teaching; conv.ship European Lit. & Cultural Theory
Stipendien: DAAD/ACLS 1993-94; British Academy 1997 / 1999; Marbachstipendium (postdoc) 2002/3; AHRB 2005
Letzte Aktualisierung: Fri Aug 24 15:50:35 2007
Zusätzliche Kurzinformationen: MA, Dr phil (Münster)