Camille Jenn-Gastal, Dr. Phil.
Geb. 1969, Dozentin seit 2002, Reims, Frankreich
Neuere deutsche Literaturwissenschaft (Fachgebiet)
- 1. Langue - Langue : grammaire - Langue : lexique - Langue : traduction - Langue : communication - Langue écrite / orale - 2. Langues de spécialité - ;Langues de spécialité : traduction professionnelle - 3. Littérature - Littérature classique (jusqu'à 1890) - Littérature moderne (jusqu'à 1945) - Littérature contemporaine (à partir de 1945) - 4. Histoire des idées - Histoire des idées : philosophie - Histoire des idées : politique - 5. Civilisation - Civilisation : histoire - Civilisation : culture - Civilisation : histoire de l'art - Civilisation : interculturalité (Lehrgebiet)
Hochschule/ Instituts-Anschrift: Reims - Université de Reims Champagne-Ardenne - UFR Lettres et Sciences humaines, Département détudes germaniques - 57 rue Pierre Taittinger, B.P. 30 - 51571 REIMS Cedex
E-Mail-Adresse:
Standardisierte Forschungsgebiete:
- Frühe Neuzeit (Humanismus, Renaissance, Barock, Aufklärung)
- Empfindsamkeit, Sturm und Drang
- Klassik
- Romantik
- Biedermeier, Vormärz, Junges Deutschland
- Realismus, Naturalismus
- Jahrhundertwende, Expressionismus, Neue Sachlichkeit
- Literatur im 20./21. Jahrhundert, Exilliteratur, Literatur seit 1945
- Dramentheorie
- Erzähltheorie
- Produktions-, Rezeptions-, Wirkungsforschung
- Literatur und andere Künste
- Stoffgeschichte, Motivgeschichte
Dissertation: "Literarisches Schaffen und politisches Denken im Werk Heinrich von Kleists: Die Hermannsschlacht."
Jahr der Publikation: 2002
Andere univ. Tätigkeiten: Jurymitglied und Betreuung der Master- und Magisterarbeiten in Germanisitk an der Universität Reims (URCA). Vorbereitung und Betreuung der Fremdsprachenassistenten und Erasmus-Studenten für Deutschland- und Österreichaufenthalte.
Stipendien: DAAD-Stipendium
Letzte Aktualisierung: Mon May 26 11:13:13 2014