E-Mail-Adresse:
Forschungsgebiete:
- Sprachtheorie
- Kontrastive Linguistik, Sprachvergleich, Sprachtypologie
- Grammatik, Grammatikographie
- Morphologie
- Wortbildung
- Semantik
- Textlinguistik
- Gesprächsanalyse
- Diskursanalyse
- Pragmatik
- Sprachkultur, Sprachkritik, Sprachpolitik
- Soziolinguistik, Sprachsoziologie
- Gesprochene Sprache
Besondere Forschungsgebiete:
- Wortbildung
- Muster in Sprache und Kommunikation
- Marginale Wortbildungsphänomene
- Sprache und Vertrauen
- Sprache und Angst
- Argumentationsanalyse
- Namenforschung;
Monographien: Belosevic, Milena (2022): Vertrauen und Misstrauen in der Flüchtlingsdebatte 2015-2017. Eine diskurslinguistische Untersuchung von Argumentationsmustern. Hamburg: Buske (= Dissertation, Universität Trier)
Aufsätze und Beiträge: vgl. https:/
/
sites.
google.
com/
view/
milenabelosevic/
start
Dissertation (Titel): Vertrauensgenerierung und Vertrauenserosion in der Flüchtlingsdebatte 2015-2017. Eine diskurslinguistische Untersuchung von Argumentationsmustern
Dissertation - Jahr der Publikation: 2022
Forschergruppen, Forschungsprojekte : Verbundprojekt "Patterns/Musterhaftigkeit" https:/
/
patterns.
uni-trier.
de/
Verbindung mit wiss. Gesellschaften : Forum Sprache und Kommunikation/Trier Center for Language and Communication International Pragmatics Association (IPrA) Forschungsnetzwerk "Sprache und Wissen"
Stipendien: DAAD
Letzte Aktualisierung: Wed Apr 13 14:55:57 2022