E-Mail-Adresse:
Forschungsgebiete:
- Methodologie
- Kommunikationswissenschaft/-theorie, Handlungstheorie
- Medienwissenschaft, Medientheorie, Mediengeschichte
- Intertextualität
- Mündlichkeit und Schriftlichkeit
- Sprachtheorie
- Grammatik, Grammatikographie
- Semantik
- Textlinguistik
- Sprachkultur, Sprachkritik, Sprachpolitik
- Soziolinguistik, Sprachsoziologie
- Fachsprachenforschung, Wissenschaftssprachen
- Gesprochene Sprache
- Geschriebene Sprache, Schriftlichkeitsforschung
- Orthographie
- Psycholinguistik, Sprachpsychologie
- Spracherwerb, Erst- und Zweitspracherwerb
- Neurolinguistik
- Angewandte Linguistik
- Deutsch als Fremdsprache, interkulturelle Kommunikation
- Textproduktion und Textverstehen
- Wissenschaftsforschung
- Sprachpraxis
Besondere Forschungsgebiete:
- Wissens- und Wissenschaftskommunikation
- Transferwissenschaft
- Interdisziplinäre Sprachwissenschaft
- Kommunikative Inferenzprozesse
- Grounding-Verfahren
- Sprache, Kognition, Kultur
- Beratungsinteraktionen
- Interaktionale Soziolinguistik
Dissertation (Titel): Kommunikation und Kommunizierbarkeit von Wissen. Prinzipien und Strategien kooperativer Wissenskonstruktion
Dissertation - Jahr der Publikation: 2012
Stipendien: Graduiertenförderung der RWTH Aachen
Letzte Aktualisierung: Sun Mar 15 09:08:43 2020