Dr. Heiner Apel
Geb. 1978, Wiss. Ang. seit 2007, #Aachen, Deutschland
Sprachwissenschaft (Fachgebiet) - Linguistik - Didaktik - Medien (Lehrgebiet)
Kontaktinformationen:
RWTH Aachen - Inst. f. Sprach- und Kommunikationswissenschaft - Eilfschornsteinstraße 15 - 52062 Aachen
https://www. dsg. rwth-aachen. de/ global/ show_document. asp?id= aaaaaaaaauustfj& download= 1 
Forschungsgebiete
- #Kommunikationswissenschaft/-theorie, Handlungstheorie
 - #Medienwissenschaft, Medientheorie, Mediengeschichte
 - #Mündlichkeit und Schriftlichkeit
 - #Rhetorik
 - #Phonetik, Phonologie
 - #Gesprächsanalyse
 - #Pragmatik
 - #Gesprochene Sprache
 - #Angewandte Linguistik
 - #Sprachpraxis
 
Besondere Forschungsgebiete
Monographien Apel, Heiner (2018): Nachrichten: hörbar informativ. Eine Untersuchung zur Text- und Hörverständlichkeit von Radionachrichten. Berlin: Frank & Timme. (Schriften zur Sprechwissenschaft und Phonetik, Bd. 13)
Aufsätze und Beiträge
- Apel, Heiner / Schwenke, Anna (2021): Sprach- und Sprechstil von Radionachrichten als advance organizer. In: Bose, Ines; Finke, Clara Luise; Schwenke, Anna (Hgg.): Medien - Sprechen - Klang. Empirische Forschungen zum medienvermittelten Sprechen. Berlin: Frank & Timme, S. 145-165. (Schriften zur Sprechwissenschaft und Phonetik, Bd. 27)
 - Apel, Heiner / Bose, Ines / Schwenke, Anna (2021): Verständlich, angemessen, zielgruppenorientiert: Schreiben und Sprechen von (Nachrichten-)Texten in Leichter Sprache. In: Bose, Ines; Finke, Clara Luise; Schwenke, Anna (Hgg.): Medien - Sprechen - Klang. Empirische Forschungen zum medienvermittelten Sprechen. Berlin: Frank & Timme, S. 219-242. (Schriften zur Sprechwissenschaft und Phonetik, Bd. 27)
 - Michaux, Valerie / Méndez, Josefine / Apel, Heiner (2021): Mündlich Gendern? Gerne. Aber wie genau? Ergebnisse einer Akzeptanzuntersuchung zu Formen des Genderns in der Mündlichkeit. In: SPRACHREPORT 02/2021, S. 34-41.
 - Apel, Heiner / Bose, Ines / Schwenke, Anna / Schwiesau, Dietz (2021): Was macht verständliche Nachrichten im Hörfunk aus? Aktuelle Forschungsergebnisse sprechwissenschaftlicher Untersuchungen zu Hörverständlichkeit und Formatspezifik von Radionachrichten. In: Schega, Gabriele; Forster, Roland (Hgg.): Denken und Reden. Rhetorik im Fächer-Dialog. Berlin: Frank & Timme, S. 239-264.
 - Apel, Heiner / Bose, Ines / Schwenke, Anna / Grawunder, Sven: Der "Kaiser" in einer Autobahnbaustelle. Prosodische Markierung von modalisierenden Anführungszeichen in Radionachrichten. In: Imo, Wolfgang / Lanwer, Jens (Hrsg.): Prosodie und Konstruktionsgrammatik. Berlin 2020 (= Empirische Linguistik Band 12), S. 111-134