E-Mail-Adresse:
Forschungsgebiete:
- Medienwissenschaft, Medientheorie, Mediengeschichte
- Intertextualität
- Realismus, Naturalismus
- Literatur im 20./21. Jahrhundert, Exilliteratur, Literatur seit 1945
- Editionen und Editionsphilologie
- Literatur und andere Künste
- Theorie der Literatur und der Literaturvermittlung
- Grundfragen der Textanalyse und Textrezeption
- Gattungsspezifische Didaktiken
- Literaturgeschichte und ihre Vermittlung
- Literarische Sozialisation
- Kinder- und Jugendliteratur
Besondere Forschungsgebiete:
- Märchen im Deutschunterricht
- KJL im 21. Jahrhundert
- Literatur und Popkultur
- Film im Deutschunterricht
- Edition der Werke und Briefe Else Lasker-Schülers
Monographien:
- Des Lebens bestes Teil. Geschichte und Phänotyp des Tabakmotivs in der deutschsprachigen Literatur. Schriftenreihe Literaturwissenschaft, Bd. 39. Trier: Wissenschaftlicher Verlag Trier, 1998
- Loriot und die Hochkomik. Leben, Werk und Wirken Vicco von Bülows. Trier: Wissenschaftlicher Verlag Trier, 2011
Aufsätze und Beiträge:
- "Märchen und Märchenforschung. Zu einigen Publikationen der Märchen-Stiftung Walter Kahn". In: Wirkendes Wort, Nr. 2, 1995
- "Else Lasker-Schüler. Ein Portrait". In: Britta Jürgs (Hg.): Wie eine Nilbraut, die man in die Wellen wirft. Portraits expressionistischer Künstlerinnen und Schriftstellerinnen. Grambin: Aviva, 1998, S. 128-155
- "Die Edition der Exilbriefe Else Lasker-Schülers." In: Gödden; Walter / Kienecker, Michael (Hg.): Prophet und Prinzessin - Peter Hille und Else Lasker-Schüler. Bielefeld: Aisthesis, 2006
- "HipHop-Skits - Grundlegende Betrachtungen zu einer Randerscheinung". In: Hörner, Fernand / Kautny, Oliver (Hg.): Die Stimme im HipHop. Untersuchungen eines intermedialen Phänomens. Bielefeld: Transcript, 2009
- "Das Rauschen der Erdumdrehungen – Popmusik in den Romanen Juli Zehs“. In: Bluhm, Lothar / Hölter, Achim (Hg.): Produktive Rezeption. Beiträge zur Literatur im 19., 20. und 21. Jahrhundert. Trier: Wissenschaftlicher Verlag Trier, 2010
- "Dramenverfilmungen im Unterricht: Die Wupper von Jürgen Flimm“. In: Barth, Johannes / Neumann, Stefan (Hg.): Die Wupper – Else Lasker Schülers Dramen im 21. Jahrhundert. Wuppertal und Wien: Arco, 2012
- „Loriots Fernsehparodien im Deutschunterricht“. In: Der Deutschunterricht (4/2013), S. 68-77
- „‚Menschen sind an der Leine zu führen!‘ Der Hund bei Loriot“. In: Anna Bers, Claudia Hillebrandt (Hg.): Text & Kritik: Loriot (230/2021), S. 82-91
Dissertation (Titel): Vicco von Bülow alias Loriot: Werkmonografie.
Dissertation - Jahr der Publikation: 2000
Herausgebertätigkeit:
- Auf meines Herzens Bühne – Else Lasker Schülers Dramen im 21. Jahrhundert (mit Johannes Barth:). Wuppertal und Wien: Arco, 2012
- Textzugänge ermöglichen - Gattungsspezifische und methodische Perspektiven (mit Katrin Kloppert und Verena Ronge). Baltmannsweiler: Schneider Hohengehren, 2020
Weitere Angaben zu Forschungs-, Verwaltungs- und Lehrtätigkeiten: Sommersemester 2009 bis Sommersemester 2010: Vertretung einer Professur (Literaturwissenschaft und -didaktik) an der Pädagogischen Hochschule Heidelberg.
Letzte Aktualisierung: Thu Aug 5 17:01:03 2021