(mit Sebastian Donat) Goethe - ein letztes Universalgenie? 1999
Aufsätze und Beiträge
Ein terminologisches Grundinventar für die Analyse von Metaphern (mit A. Fuchs), (Zur Terminologie der Literaturwissenschaft. Hg.: C. Wagenknecht. 1988)
Apokalypse der Apokalypsen. Nietzsches Versuch einer Destruktion aller Eschatologie (Das Ende. Figuren einer Denkform. Hg.: K. Stierle, R. Warning 1996)
Paul Celan: "Es war Erde in ihnen...", "Zweihäusig, Ewiger...", "Hüttenfenster" (Kommentar zu Paul Celans "Niemandsrose". Hg.: Jürgen Lehmann ²1998)
Begegnungsformen des Westlichen und Östlichen in Goethes "West-östlichem Divan" (Goethe-Jahrbuch 113, 1997)
"Nun weiß man doch, wie sich das alles in Wirklichkeit zugetragen hat!" Thomas Manns "Joseph und seine Brüder" als simulierte Mimesis (Mimesis und Simulation. Hg.: A. Kablitz, G. Neumann 1998)