E-Mail-Adresse:
Forschungsgebiete:
- #
- # Germanistik # # Allgemeine Arbeitsbereiche #
- #
- # Literaturwissenschaft # # Epochen #
- Spätmittelalter
- Aufführung und Schrift
- Editionen und Editionsphilologie
- Kodikologie und Paläographie
- Theaterwissenschaft, Theatergeschichte, Theatertheorie
- Geschichte der Germanistik (Disziplingeschichte)
Besondere Forschungsgebiete:
- Deutsche Literatur des Spätmittelalters
- Wissenschaftsgeschichte
- Edition
Monographien:
- Studien zu Funktion und Typus des deutschen geistlichen Liedes im Mittelalter. 1968
- Eine Wissenschaft etabliert sich. 1810-1870. 1980
- Deutsche Literaturgeschichte. Vom Mittelalter zum Barock. 1980 (Mhg.)
- Zur deutschen Literatur und Sprache des 14. Jahrhunderts. Dubliner Colloquium. 1981 (Mhg.)
- Mediävistik. (Hg.). (DU, 41, 1989/1)
- Studien zur deutschen Märendichtung. (Hg.: H. Fischer). 21983 (Hg.)
- Die Furtmeyr-Bibel in der Universitätsbibliothek Augsburg. 1990 - Texte und Melodien der Erlauer Spiele. 1990 (Mhg.)
- Von der Augsburger Bibelhandschrift zu Bertolt Brecht. 1991 (Mhg.)
- Fs. W. Haug und B. Wachinger. 1992 (Mhg.)
- Kultureller Wandel und die Germanistik in der Bundesrepublik. Vorträge des Augsburger Germanistentages 1991. 4 Bde. 1993 (Hg.)
- Germanisch-romanische Monatsschrift (Mhg.1980-2004)
- Germanistik. Internationales Referatenorgan (Mhg. seit 1987)
- Mitteilungen des Deutschen Germanistenverbandes. 1987-1991 (Hg.)
- Studia Augustana. Augsburger Forschungen zur europäischen Kulturgeschichte (Mhg. seit 1990)
- Literarisches Leben in Augsburg während des 15. Jahrhunderts. 1995 (Mhg.)
- Die Hessische Passionsspielgruppe. Edition im Paralleldruck. 3 Bde. 1996-2004
- Die deutsche Literatur im Spätmittelalter. 1250-1350. Neubearb. 1997
- Augsburger Buchdruck und Verlagswesen (Mhg.)
- Der Stricker, Verserzählungen II. 41997, I. 52000
- Adam Reißner, Gesangbuch. 2 Bde. 2004
- Orientierung durch volkssprachliche Schriftlichkeit (1280/90-1380/90)
Aufsätze und Beiträge:
- Neue Forschungen zur deutschen Dichtung des Spätmittelalters (1230-1500). (DVjs, 45, 1971)
- Zahlreiche weitere Beiträge, vor allem zum Spätmittelalter (u.a. Hans Folz, Drama, geistliches Lied, Minnesang) - Zahlreiche Artikel in der Neuauflage des "Verfasserlexikons". (Hg.: K. Ruh u.a. seit 1978)und anderen Lexika
Dissertation - Jahr der Publikation: 1968
Weitere Angaben zu Forschungs-, Verwaltungs- und Lehrtätigkeiten: Mitglied am Institut für Europäische Kulturgeschichte
Letzte Aktualisierung: Mon Jul 9 21:07:19 2007