E-Mail-Adresse:
Besondere Forschungsgebiete: Darstellung jüdischer Figuren in der mittelalterlichen Literatur
Monographien in Auswahl: Der jüdische Gelehrte im Mittelalter. Christliche Imaginationen zwischen Idealisierung und Dämonisierung, Ostfildern 2010
Aufsätze und Beiträge in Auswahl:
- Manchirley groz bitter und lang liden – Herkunft, Zweck und theologische Rechtfertigung der Leiden Dorotheas von Montau in der deutschen Vita des Johannes Marienwerder, in: Oxford German Studies 2/2010 [im Druck]
- Vom Judenpriester zum Judendoktor. Zur veränderten Wahrnehmung des ‚Rabbi’ durch die Entwicklung der Universitäten, in: Universität, Religion und Kirchen (Veröffentlichungen der Gesellschaft für Universitäts- und Wissenschaftsgeschichte 11), Basel 2010 [im Druck]
- Zwischen wîsheit und zouberei. Darstellungsformen jüdischer Gelehrter in der mittelhochdeutschen Literatur, in: Selbstbilder – Fremdbilder. Imaginationen des Judentums in Antike und Mittelalters, Basel 2010 [im Druck]
- Christliche Skepsis gegenüber angeblichen jüdischen Schandtaten. Mittelalterliche Chronisten bezweifeln die jüdische Urheberschaft von Ritualmorden, Hostienfreveln und Brunnenvergiftungen, in: Judaica 65 (2009), S. 210–238
- Versuch einer gerechten Lesart von Otto Weiningers Geschlecht und Charakter, in: Bulletin der Schweizerischen Gesellschaft für Judaistische Forschung 16 (2007), S. 17–46
- „Die theuren Unterpfänder unsrer unwandelbaren ehelichen Liebe” – Eine Untersuchung zum Stellenwert der Mutterschaft und des Kindes in den autobiographischen Schriften der Regula Engel-Egli (1761–1853), in: Zerreissproben / Double Bind. Familie und Geschlecht in der deutschen Literatur des 18. und des 19. Jahrhunderts, Bern 2007, S. 225–244.
Dissertation (Titel): Der jüdische Gelehrte im Mittelalter. Christliche Imaginationen zwischen Idealisierung und Dämonisierung
Promotionsjahr: 2009
Übersetzungen in Auswahl:
- Heinrich Bullinger, Schriften III und IV (Dekaden), Im Auftrag des Zwinglivereins, hg. von Emidio Campi, Detlef Roth und Peter Stotz, Theologischer Verlag Zürich, Zürich 2005/06. Die Predigten in Band III: De sensu et expositione legitima verbi dei quibus modis et rationibus exponi possit
- De fide vera, unde oriatur, quod sit certa persuasio mentis, et innitatur deo et verbo eius
- Unam tantum esse fidem veram et quae sit eius virtus
- De postremis fidei christianae articulis symbolo apostolorum comprehensis
- De dilectione dei et proximi
- In Band IV: De bonis et malis spiritibus, hoc est, de angelis dei sanctis, et diabolis sive cacodaemonibus eorumque operationibus
- De anima hominis rationali, et vertissima eius post mortem corpoream salutem
Herausgebertätigkeit in Auswahl: Selbstbilder – Fremdbilder. Imaginationen des Judentums in Antike und Mittelalters, Basel 2010
Stipendien: SNF-Stipendium für angehende Forschende
Letzte Aktualisierung: Mon Sep 21 14:53:59 2020
Zusätzliche Kurzinformationen: Stv. Ressortleiterin Staatssekretariat für Wirtschaft (SECO), Wirtschaftliche Entwicklungszusammenarbeit, Länder und Globales