E-Mail-Adresse:
Forschungsgebiete:
- Text und Bild, Multimedia
- Mündlichkeit und Schriftlichkeit
- Phonetik, Phonologie
- Sprachgeschichte, Sprachwandel
- Dialektologie
- Computerlinguistik
Besondere Forschungsgebiete:
- Deutsche Dialektologie
- Transkription
- Computer und Sprachwissenschaft
- Korpuslinguistik
Monographien in Auswahl:
- Sprachatlas von Mittelfranken
- herausgegeben von Horst Haider Munske und Alfred Klepsch. (Bayerischer Sprachatlas, Regionalteil 2). Mitarbeit an Band 1 (2003), Band 2 (2004) , Band 4 (2007)und Band 7 (2008)
Aufsätze und Beiträge in Auswahl:
- Computative Aufbereitung und Visualisierung dialektaler Daten auf Sprachkarten (2005): In: Kreuther Kräuterbuschen. Beiträge zur 9. Bayerisch-österreichischen Dialektologentagung in Wildbad Kreuth September 2004. Herausgegeben von Ulrich Kanz und Alfred Wildfeuer. Regensburg. (= Regensburger Dialektforum 9). S. 461 - 481
- Probleme bei der Erstellung von Sprachkarten im Untersuchungsgebiet des "Bayerischen Sprachatlas" am Beispiel von Richtungsadverbien (2002): In: Berns, Jan/Marle, Jaap van (Hrsg.): Present-day dialectology: problems and findings. Berlin/New York (= Trends in linguistics 137).
Dissertation (Titel): Richtungs- und Lageadverbien im Untersuchungsgebiet des Bayerischen Sprachatlas, Regensburg, 2003
Promotionsjahr: 2003
Verbindung mit wiss. Gesellschaften : Interdisziplinäres Zentrum für Dialektologie Internationale Gesellschaft für Dialektologie des Deutschen
Letzte Aktualisierung: Wed Oct 30 16:25:28 2013