Noah Bubenhofer, Prof. Dr.
Geb. 1976, Professur seit 2019, Habilitation 2019, Zürich, Schweiz
Sprachwissenschaft - Computerlinguistik (Fachgebiet)
- Linguistik - Computerlinguistik (Lehrgebiet)
Anschrift: Zürich - Deutsches Seminar - Universität Zürich - Schönberggasse 9 - - CH-8001 Zürich
Homepage:
http://www.
bubenhofer.
com
Schriftenverzeichnis im Internet:
https:/
/
www.
bubenhofer.
com/
publikationen/
E-Mail-Adresse:
Forschungsgebiete:
- Methodologie
- Kommunikationswissenschaft/-theorie, Handlungstheorie
- Semiotik
- Text und Bild, Multimedia
- Historische Kulturwissenschaft
- Sprachtheorie
- Phraseologie
- Semantik
- Textlinguistik
- Gesprächsanalyse
- Diskursanalyse
- Pragmatik
- Stilistik
- Sprachkultur, Sprachkritik, Sprachpolitik
- Sprachgeschichte, Sprachwandel
- Soziolinguistik, Sprachsoziologie
- Sprache in Institutionen
- Fachsprachenforschung, Wissenschaftssprachen
- Computerlinguistik
- Angewandte Linguistik
- (Allgemeine) Wissenschaftsgeschichte
- Wissenschaftsforschung
- Geschichte der Germanistik (Disziplingeschichte)
Besondere Forschungsgebiete:
- Korpuslinguistik
- Korpuspragmatik
- Visual Linguistics
Dissertation (Titel): Bubenhofer, Noah: Sprachgebrauchsmuster. Korpuslinguistik als Methode der Diskurs- und Kulturanalyse. (Sprache und Wissen 4), Berlin/New York, de Gruyter, 2009.
Promotionsjahr: 2009
Habilitation (Titel): Visuelle Linguistik. Zur Genese, Funktion und Kategorisierung von Diagrammen in der Sprachwissenschaft.
Herausgebertätigkeit in Auswahl:
- Reihe Germanistische Linguistik (de Gruyter)
- Zeitschrift für germanistische Linguistik (de Gruyter)
Stipendien: SNF Ambizione Habilitationsstipendium
Letzte Aktualisierung: Fri Nov 26 17:39:26 2021