Dr. Verena Wecker
Münster, Deutschland
Sprachwissenschaft - Didaktik - DaF (Fachgebiet) - Linguistik - Didaktik - Deutsch als Fremdsprache (Lehrgebiet)
Kontaktinformationen:
WWU Münster - Germanistisches Institut - Schlossplatz 34 - 48143 Münster
https://www.uni-muenster.de/germanistik/lehrende/sprachdidaktik/wecker_verena/publikationen.html
Forschungsgebiete
- #Morphologie
- #Psycholinguistik, Sprachpsychologie
- #Spracherwerb, Erst- und Zweitspracherwerb
- #Angewandte Linguistik
- #Deutsch als Fremdsprache, interkulturelle Kommunikation
- #Schrifterwerb, Orthographieerwerb
- #Grammatikunterricht, Reflexion über Sprache, Sprachbewusstheit
- #Mehrsprachigkeit
Monographien
- Schroeter-Brauss, Sabina; Wecker, Verena & Henrici, Laura (2018): Sprache im naturwissenschaftlichen Unterricht. Münster/New York: Waxmann/UTB
- Wecker, Verena (2016): Strategien bei der Pluralbildung im DaZ-Erwerb. Eine Studie mit russisch- und türkischsprachigen Lernern. Berlin/Boston: De Gruyter.
Aufsätze und Beiträge
- Binanzer, Anja, Cristante, Valentina & Wecker, Verena (2022): Schulische Zweitsprachvermittlung und Zweitspracherwerb während der Covid-19-Pandemie. Auswirkungen von Schulschließungen und Distanzunterricht auf das Lehren und Lernen von DaZ. Zeitschrift für Angewandte Linguistik: 1-44.
- Wecker, Verena & Binanzer, Anja (2022): Zum Zusammenhang von grammatischem Wissen und schriftsprachlichen Kompetenzen. Theoretische und empirische Befunde. In: Olfert, Helena & Röber, Christa (Hrsg.): Schriftsprach- und Orthographieerwerb. Erstlesen, Erstschreiben.
- Gamper, Jana, Wecker, Verena & Szardenings, Carsten (2021): Zum Zusammenhang der Kategorien Genus und Plural im DaZ-Erwerb. In: Binanzer, Anja; Gamper, Jana & Wecker, Verena (Hrsg.): Prototypen – Schemata – Konstruktionen. Untersuchungen zur deutschen Morphologie und Syntax. Berlin, Boston: De Gruyter.
- Köpcke, Klaus-Michael, Schimke, Sarah & Wecker, Verena (2021): Processing of German Plural Nouns - Evidence for Schemata. Word Structure 14,1: 1-24.
- Binanzer, Anja & Wecker, Verena (2020): Lernergrammatik und Grammatikunterricht – Überlegungen zu natürlichen Erwerbssequenzen und didaktischer Progression. In: Langlotz, Miriam (Hrsg.): Grammatikdidaktik: Theoretische und empirische Zugänge zu sprachlicher Heterogenität. Baltmannsweiler: Schneider Verlag Hohengehren, 61-86.