Olga Wrede, Doc.
Lehrstuhlvertretung - Hochschuldozentur seit 2007, Habilitation 2021, Nitra, Slowakei
Sprachwissenschaft - Didaktik - Übersetzungswissenschaft (Fachgebiet)
- Linguistik (Lehrgebiet)
Anschrift: [Nitra] Filozofická fakulta Univerzity Konštantína Filozofa v Nitre - Katedra germanistiky - Štefánikova 67 - 94974 - Nitra
Homepage:
http://www.
kger.
ff.
ukf.
sk/
de/
lehrstuhl/
E-Mail-Adresse:
Forschungsgebiete:
- Textlinguistik
- Stilistik
- Fachsprachenforschung, Wissenschaftssprachen
- Angewandte Linguistik
- Translationswissenschaft/Dolmetschwissenschaft
Besondere Forschungsgebiete:
- Übersetzen von Rechtstexten
- Terminologie und Terminologiearbeit
- Fachübersetzen
- Didaktik des Fachübersetzens
Monographien in Auswahl:
- Wrede, O. (2020): Theoretisch-pragmatische Reflexionen zur interlingualen Übersetzung ausgewählter Textsorten des Strafprozessrechts (Deutsch-Slowakisch). Hamburg: Verlag. Dr. Kovač, 2020. - 394 S. - ISBN 978-3-339-12124-0.
- Müglová, D. - Wrede, O. - Gromová, E. (2020): Herausforderungen der Globalisierung. Translationswesen in der Slowakei vor dem Hintergrund internationaler Kulturprozesse. Hamburg: Verlag Dr. Kovač, 2020. - 184 S. - ISBN 978-3-339-11902-5.
Aufsätze und Beiträge in Auswahl:
- Wrede, O. - Chebenová, v. (2020): Zur Förderung der Sprach- und Medienkompetenz (Podcasts im Fachsprachenunterricht). In: Cudzie jazyky v premenách času 10 : recenzovaný zborník príspevkov z medzinárodnej vedeckej konferencie, Bratislava 8. november 2019 / editor: Roman Kvapil. - Bratislava : Ekonóm, 2020. - ISBN 978-80-225-4710-9, P. 356-366.
- Wrede, O. - Munková, D. - Welnitzová, K. (2020): Effektivität des Post-Editings maschineller Übersetzung : Eine Fallstudie zur Übersetzung von Rechtstexten aus dem Slowakischen ins Deutsche. In: Lingua et Vita. - ISSN 1338-6743, Roč. 9, č. 17 (2020), s. 117-127.
- Wrede, O. - Munková, D. - Pavlová, R. (2020): Bewertung der Qualität maschineller Übersetzung journalistischer Texte aus dem Deutschen ins Slowakische. In: Jazyk a kultúra. - ISSN 1338-1148, Roč. 11, č. 41-42 (2020), s. 173-185.
- Wrede, O. - Korina, N. (2020): Značenije terminologičeskoj paboty v profesionaľnom podgotovke perevodčikov. In: Filologija i kultura. - ISSN 2074-0239, Vol. 59, no. 1 (2020), p. 45-55.
- Munková, D. - Wrede, O. - Absolon, J. (2019): Comparison of human, machine and Post-Editing Translation from Slovak into German by means of automatic Evaluation. In: Zeitschrift fur Slawistik. - ISSN 0044-3506, Roč. 64, č. 2 (2019), s. 231-261. I.
- Wrede, O. (2018): Von der Strafanzeige zum Urteil. Zur Vermittlung translatorischer Kompetenz am Bespiel des Strafprozessrechts. In: Didaktische Strategien im Fremdsprachenunterricht. - Hamburg : Verlag Dr. Kovač, 2018. - ISBN 978-3-339-10292-8, S. 149-164.
- Wrede, O. - Štefčík , J. (2018): Sprachmittlerausbildung für ein vereintes Europa - Anforderungen und Perspektiven im 21. Jahrhundert. In: Transkulturalität im mehrsprachigen Dialog : Transcultural Communication in Multilingual Dialogue / Vlasta Kučiš. - Hamburg : Verlag Dr. Kovač, 2018. - ISBN 978-3-8300-9837-9, S. 223-243.
- Wrede, O. (2018): Terminologiearbeit in Theorie und Praxis und ihre Resonanz in der universitären Übersetzerausbildung. In: Speclang 2 : Fachsprachen - Ausbildung - Karrierechancen / ed. Grzeszczakowska-Pawlikowska, Beata/Stawikowska-Marcinkowska, Agnieszka. - Łódź : Primum Verbum, 2018. - ISBN 978-83-8142-389-2, S. 145-154.
- Wrede, O. (2018): Terminologiearbeit in der Übersetzerausbildung - aktueller Stand, Erfahrungen und Perspektiven. In: Translation, Transkulturalität und Mehrsprachigkeit / Vlasta Kučiš/Helga Begonja. - Zadar : Sveučilište u Zadru, 2018. - ISBN 978-953-331-191-3, S. 151-166.
- Wrede, O. - Štefčík, J. (2017): Zur praxisbezogenen Terminologiearbeit in der universitären translatorischen Ausbildung. DOI http:/
/
dx.
doi.
org/
10.
3726/
b10842.
In: Translation Studies and Translation Practice : 2nd International Conference on Translation and Interpreting Studies "Translation Studies and Translation Practice" Innsbruck, 30th October - 1st November 2014. Part 1. - Frankfurt a.M. u a. : Peter Lang, 2017. - ISBN 978-3631-706-89-3, P. 225-231.
- Wrede, O. (2016): Legal text in terms of didactics in specialized translation = Právny text z pohľadu didaktiky odborného prekladu. DOI 10.18355/XL.2016.09.01.59-82. In: XLinguae. - ISSN 1337-8384, Vol. 9, no. 1 (2016), p. 59-82.
- Wrede, O. (2013): Law - language - translation = Právo - jazyk - translácia. In: XLinguae. - ISSN 1337-8384, Vol. 6, no. 4 (2013), p. 20-36.
- Wrede, O. (2012): Methodisch-didaktische Neuerungen in der universitären Übersetzerausbildung - selbstgesteuertes Lernen durch Blended Learning (dargestellt am Beispiel der Übersetzung juristischer Texte in der Sprachkombination Deutsch-Slowakisch). In: Translationswissenschaft interdisziplinär: Fragen der Theorie und der Didaktik. / Zybatow, Lew/ Petrova, Alena/Ustaszewski, Michael. - Frankfurt am Main : Peter Lang, 2012. - ISBN 978-3-631-63508-7, s. 405-412.
Dissertation (Titel): Spezifika der Erstellung von Lehrmaterialien fürs Fernstudium (Am Beispiel eines Online-Kurses fürs Fachübersetzen)
Dissertation - Jahr der Publikation: 2012
Habilitation (Titel): Theoretisch-pragmatische Reflexionen zur interlingualen Übersetzung ausgewählter Textsorten des Strafprozessrechts (Deutsch-Slowakisch)
Herausgebertätigkeit in Auswahl: Krause, D. - Wrede, O. (2018): Synergien - 25 Jahre Germanistik und DAAD an der Philosoph Konstantin-Universität Nitra : Sammelband. Internationale wissenschaftliche Tagung 27.-28. April 2017 Nitra/Slowakei ; - Nitra : UKF, 2018. - 410 s. - ISBN 978-80-558-1305-9.
Forschergruppen, Forschungsprojekte :
- KEGA 029UKF-4/2019 Förderung der Medien- und Sprachkompetenz von Studierenden des Studienprogramms Wirtschaftsdeutsch/Journalismus - Erstellung von Audio- und Videopodcasts (2019 – 2021)
- APVV-18-0473 Klassifikationsmodell der Fehlerhaftigkeit maschineller Übersetzung (2019-2023)
- KEGA 030UKF-4/2013 Kollaborative Erstellung von Terminologiedatenbanken unter Nutzung der Technologien Web 2.0. (2013-2015)
Verbindung mit wiss. Gesellschaften :
- Mitteleuropäischer Germanistenverband (MGV)
- Verband der Deutschlehrer und Germanisten der Slowakei (SUNG)
- Deutscher Terminologie Tag e.V. (DTT)
- Slowakische Gesellschaft der Fachübersetzer (SSPOL)
- Verband der Übersetzer und Dolmetscher (JTP)
Weitere Angaben zu Forschungs-, Verwaltungs- und Lehrtätigkeiten:
- Seit 2014 Leiterin des Lehrstuhls für Germanistik der UKF Nitra
- Mitglied des Redaktionsrates der Slowakischen Zeitschrift für Germanistik (SZfG)
- Mitglied des Redaktionsrates der Online-Zeitschrift Translatologia
- Mitglied des Fachrates des Dolmetschinstituts der UKF Nitra
- Vorsitzende und Mitglied der Prüfungskommission für Fachprüfungen von angehenden beeidigten Dolmetschern und Übersetzern (ernannt durch das Justizministerium der Slowakischen Republik)
- Projekt- und Lehrwekrbegutachtung
Stipendien:
- 2021- Aktion Österreich-Slowakei, Institut für Germanistik, Universität Wien
- 2012 - ERASMUS, Institut für englische Sprachwissenschaft, Technische Universität Chemnitz
- 2011 - DAAD, Institut für Translation und Mehrsprachige Kommunikation (ITMK), Fachhochschule Köln
- 1996-1998 Universität Bayreuth (Bayerisches Staatsministerium für Bildung und Kultus, Wissenschaft und Kunst)
- 1996-2002 Goethe Institut Berlin (jährlich)
Letzte Aktualisierung: Tue Sep 21 18:44:15 2021